Gemeinsam Komponieren

  • Ersteller Ersteller Amfortas
  • Erstellt am Erstellt am

Gemeinsam komponieren?

  • Ja, würde auch gerne mitmachen.

    Stimmen: 9 36,0%
  • Bezweifel dass das gut geht. Aber probierts ruhig, ich warte aufs Ergebniss.

    Stimmen: 13 52,0%
  • Nein, finde ich nicht gut. Jeder soll sein eigenes Werk machen.

    Stimmen: 3 12,0%

  • Umfrageteilnehmer
    25
Hängt ja auch vom Tempo ab :p

Eine schnelles Arpeggio übers ganze Klavier, eventuell zweistimmig verbraucht schon ordentlich viele Töne :D

Vielleicht ein ungefähres Zeitlimit? 1 sek minimum, 5 sek maximum?
 
Ich denke mit Zeit wird das zu chaotisch. Das kommt dann wieder aufs tempo an.

Mit einer bestimmten Anzahl von Tönen (in der Melodie) könnte man es denk ich leichter regeln. Wer mal mehr braucht kann ja auch gerne mehr machen.
Sonst wäre es mit eienr bestimmten Taktzahl denke ich am einfachsten, nur dass da dann die von dir bereits genannten Probleme auftreten.


oli
 
Man sollte in musikalischen Einheiten zählen, nicht in Noten. Mit 20 Noten kann man z.B. ein kurzes Stück oder ein viertel Glissando über die Klaviatur spielen. Ich bin für eine Taktbegrenzung und würde vorschlagen 2 Takte. Das kann mal zu kurz sein, dan muß man eben darauf hoffen, daß der nächste es entsprechend aufnimmt.
 
Eigentlich fehlt in der Umfrage noch "bezweifle, daß das gut geht aber das ist ja der Reiz daran - mache mit" ;)
 
Mein Hauptproblem dabei ist, daß ich nicht gezwungen sein will, am Taktanfang zu beginnen und an einem Taktende aufzuhören. Das ist doch unmusikalisch.

Du sollst ja da weitermachen, wo der vor dir aufhören mußte, seine Idee erahnen und weiterführen. Das ist sehr musikalisch.
 
Stell dir einfach vor da wären keine Taktstriche ;)


oli
 
Stimmt....
Taktstriche müssen doch keine beendene Funktion haben, wie Guendola schon sagte. Einfach die Idee weiter führen.


oli
 
Finde die Idee ganz nett, würde vielleicht auch mitmachen.

Wurde sich schon auf irgend ein Konzept geeinigt, habe irgendwie die Übersicht verloren.
 

Zurück
Oben Unten