- Registriert
- 13.01.2011
- Beiträge
- 11.772
- Reaktionen
- 6.888
auch in dem politisch unkorrekten Zigeunermoll?spiel ich halt alles in Paralelltonarten


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
auch in dem politisch unkorrekten Zigeunermoll?spiel ich halt alles in Paralelltonarten
Ich verknote mich bei D-dur Liedern immer mit Hand und Fuß und liege dann als großes Kneuel auf der Orgelbank rum. Greift sich für mich einfach doof - der Fußsatz passt in meine Kopfroutine auch eher schlecht rein.... ich mag lieber die Klassiker: alles was Bs hat und vorallem Moll.Warum Hass-Tonart?
auch in dem politisch unkorrekten Zigeunermoll?![]()
dann gefällt Dir bestimmt dies hier.erstmal fix gegoogelt
Folgende Akkordfolge habe ich bisher gefunden, die interessant klingt:Vielleicht ist der Weihnachtsakkord (in C-Dur) gar nicht Dm7b5, sondern eher das Fm6 in der Kadenz Fm6 - G/G7 - C ?
Hundertwasser-Häuser sind wunderschön, und ich werde über deine Anmerkungen nachdenken. Danke für deine wertvollen Tipps.Hundertwasser-Häuser
richtig! beim e musst du bedenken, wo es hingeht. Das darf man sich nicht als "e über G" vorstellen. Es ist vielmehr ein Durchgang d-e-f.finde das d zwar fad
das ist der Beginn einer neuen Zeitrechnung. Motto: Weihnachten neu denken!könnte das Ende des Xmas Songs werden.
Wie findest Du f-h-d-c (T.9/10) zum Schluss?Du musst aber danach das e im G7 weglassen, sonst nervt die Wiederholung.