V
Viva la musica
- Dabei seit
- 18. Juli 2020
- Beiträge
- 1.357
- Reaktionen
- 2.649
Es kann ja ja diverse Gründe geben, warum Kinder ihre Klavierlehrer wechseln (sollen). Einfach ist es bestimmt, wenn sie ihre/n KL doof finden. Aber wie überzeugt man sie zum Wechseln, wenn sie ihre/n KL mögen? Meine Kinder sind bei so etwas Veränderungen gegenüber ÜBERHAUPT nicht aufgeschlossen. Schon sie zur Probestunde bei jemand anders zu überreden, war extrem schwierig. Mühsam hab ich gerade eine zweite Probestunde herausgehandelt. Ich fürchte aber, wenn die neue KL nicht irgendein Wunder vollbringt, werden die Beharrungskräfte stärker sein. 
Ach ja, warum sollen sie wechseln? Z B. Weil ihre KL zwar sehr lieb ist, aber ÜBERHAUPT nicht auf Haltung und Technik achtet, weil ich oft Zuhause notgedrungen und unglückliche Hilfslehrerin bin und mit den Kindern bei neuen Stücken Noten, Fingersätze und Übetipps durchgehe, weil sie zu unvorbereitet auf neue Stücke "losgelassen" werden. Überhaupt erhalten sie viel zu wenig Hinweise, WIE sie etwas machen sollen und üben dementsprechend ziellos.... ach ja, und solche Sachargumente haben sie nicht im geringsten beeindruckt...
Was habt ihr für Erfahrungen mit Kindern und KL-Wechsel?

Ach ja, warum sollen sie wechseln? Z B. Weil ihre KL zwar sehr lieb ist, aber ÜBERHAUPT nicht auf Haltung und Technik achtet, weil ich oft Zuhause notgedrungen und unglückliche Hilfslehrerin bin und mit den Kindern bei neuen Stücken Noten, Fingersätze und Übetipps durchgehe, weil sie zu unvorbereitet auf neue Stücke "losgelassen" werden. Überhaupt erhalten sie viel zu wenig Hinweise, WIE sie etwas machen sollen und üben dementsprechend ziellos.... ach ja, und solche Sachargumente haben sie nicht im geringsten beeindruckt...
Was habt ihr für Erfahrungen mit Kindern und KL-Wechsel?