- Registriert
- 11.12.2020
- Beiträge
- 2.175
- Reaktionen
- 2.967
Ja, er war der erste Mensch afrikanischer Abstammung, der  klassische Musik (bezogen auf die Epoche) komponiert hat. 
Sehr interessante Seite dazu:
	
	
		
			
				
					
						 
					
				
			
			
				
					
						
							 www.classicfm.com
						
					
					www.classicfm.com
				
			
		
	
Ich mag Coleridge-Taylor, seine Werke sind stark von damaligen "Negro-Spirituals" geprägt. Leider gibt es von vielen farbigen Komponisten, insbesondere Komponistinnen (Price/Bonds/etc.), sehr wenige Noten zu kaufen.
Ich suche seit einiger Zeit von Florence Price "Sketches in Sepia", bisher ohne Erfolg, leider.
				
			Sehr interessante Seite dazu:
10 Black composers who changed the course of classical music history
In honour of Black History Month, we are celebrating some of the most famous and influential Black composers in classical music history.
				 www.classicfm.com
						
					
					www.classicfm.com
				Ich mag Coleridge-Taylor, seine Werke sind stark von damaligen "Negro-Spirituals" geprägt. Leider gibt es von vielen farbigen Komponisten, insbesondere Komponistinnen (Price/Bonds/etc.), sehr wenige Noten zu kaufen.
Ich suche seit einiger Zeit von Florence Price "Sketches in Sepia", bisher ohne Erfolg, leider.
 
	 
 
		
 
 
		 
						
					 
 
		
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		

 ich hab als Kind bis 12 Unterricht gehabt und nix geübt und dann zwischen 15 und 18 nur chopin gespielt. Dann 12 Jahre garnicht mehr. Hab erst Ende 2020 wieder begonnen und jetzt bin ich besessen
 ich hab als Kind bis 12 Unterricht gehabt und nix geübt und dann zwischen 15 und 18 nur chopin gespielt. Dann 12 Jahre garnicht mehr. Hab erst Ende 2020 wieder begonnen und jetzt bin ich besessen 
 
 
		 
	

