Was übt/spielt ihr gerade?

  • #1.221
Habe jetzt mit Billy Joel, "New York State of Mind" angefangen. Mal sehen, wie gut die Noten von Hal Leonard ohne Gesang klingen. Bin gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: Michael24235, Demian und Peter

  • #1.222
Sonate e-moll op.28 von Niels W. Gade. Kennt kein Mensch, lohnt sich aber. Auch nicht zu schwer.
Ich habe sie mir gerade angehört und finde sie interessant. Das ist positiv gemeint .
 
  • #1.223
Ich habe mir das vorgenommen:
(Arnold Bax / In a Vodka shop)



Ich mag Stücke mit Ecken und Kanten :-)
 
  • Like
Reaktionen: pianochris66

  • #1.224
Bin beim Stöbern auf Johannes G. (@Joh ) gestoßen mit Skriabin op.11.1. (YT. )
Die zauberhaften Preludes hatte ich schon länger auf dem Schirm.
Nun sitze ich dran und kann nicht mehr aufhören.
 
  • #1.225
Doctor Gradus ad Parnassum von Debussy

Kannte ich vorher nicht. Und nachdem ich mir dummerweise einfach mal ein paar Aufnahmen davon angehört habe, muss ich doch ernsthaft an der Kompetenz meines KL zweifeln, meine Fähigkeiten richtig einzuschätzen. Das werde ich in zwei Leben nicht im Tempo spielen können.

Das Höllentempo hat er unterschlagen, als er es mir vorgespielt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Michael27, Gernot, méchant village und eine weitere Person
  • #1.226
Von richtigem Spielen wird zwar wohl keine Rede sein, hab mir gerade aber die Noten einer kleinen C-dur Toccata bestellt. Ich schiebe das einfach auf den Lagerkoller und langsam einsetzendem Irrsinn. Ich werde mich schnellstens wegen dieses selbstzerstörerischen Verhaltens in ärztliche Behandlung begeben :blöd:
 
  • #1.227
Von richtigem Spielen wird zwar wohl keine Rede sein, hab mir gerade aber die Noten einer kleinen C-dur Toccata bestellt. Ich schiebe das einfach auf den Lagerkoller und langsam einsetzendem Irrsinn. Ich werde mich schnellstens wegen dieses selbstzerstörerischen Verhaltens in ärztliche Behandlung begeben
Wenn es op. 7 ist, dann pass gut auf, dass du neben dem Irrenarzt nicht auch noch einen Orthopäden brauchst. Das Stück kann großen Schaden anrichten, wenn man es falsch übt. Es ist mit das Anstrengendste, was ich jemals gespielt hab.
 
  • #1.228
Ich hab gedacht, dass ich den Anfang vielleicht angehen könnte. So vom Prinzip her eine Etüde zu üben. Wie lange das physisch (Dezimen) gut geht weiß ich allerdings auch nicht. Mir ist gerade extrem nach der Toccata, daher dachte ich, ich kann ja mal reinschauen.
 
  • #1.229
Von richtigem Spielen wird zwar wohl keine Rede sein, hab mir gerade aber die Noten einer kleinen C-dur Toccata bestellt. Ich schiebe das einfach auf den Lagerkoller und langsam einsetzendem Irrsinn. Ich werde mich schnellstens wegen dieses selbstzerstörerischen Verhaltens in ärztliche Behandlung begeben :blöd:

Etwa Op. 7?
Da wird die Behandlung wohl einige Zeit in Anspruch nehmen. :schweigen: :schweigen: :-D :super:
 
  • #1.230
Kommt drauf an, wie lang für dich der Anfang ist. Die ersten zwei Takte sind ganz leicht, die kannst du sicher im Tempo vom Blatt! :blöd:

Danach beginnt leider das Elend...
 
  • Like
Reaktionen: Muck und Cheval blanc
  • #1.231
Hoffe, dass ich ein paar Takte mehr schaffe :-):konfus:
 
  • #1.232
  • Like
Reaktionen: Demian und trm
  • #1.233
Habe jetzt mit Billy Joel, "New York State of Mind" angefangen. Mal sehen, wie gut die Noten von Hal Leonard ohne Gesang klingen. Bin gespannt.

Wenn Du gerne die Songs von Billy Joel spielst, kann ich Dir dieses Notenheft empfehlen, sind schön gesetzt und sehr gut spielbar:


Ich habe am Wochenende mit der Transkription der nachfolgenden Aufnahme gekämpft, mal wieder leider weit über meinen Möglichkeiten:cry2:, macht aber trotzdem Freude;-):

 
  • Like
Reaktionen: Peter
  • #1.234
Wenn Du gerne die Songs von Billy Joel spielst, kann ich Dir dieses Notenheft empfehlen, sind schön gesetzt und sehr gut spielbar
Danke für den Tipp. Ich hatte es gemeinsam mit dem Turnstiles Buch gekauft, konnte mich aber für keinen Titel entscheiden und so fiel die Wahl dann auf NYSoM. Kannst Du einen Titel besonders empfehlen?
 
  • #1.235
Danke für den Tipp. Ich hatte es gemeinsam mit dem Turnstiles Buch gekauft, konnte mich aber für keinen Titel entscheiden und so fiel die Wahl dann auf NYSoM. Kannst Du einen Titel besonders empfehlen?
Meinst Du jetzt einen bestimmten Song? Joel hat so viele tolle Songs geschrieben, einfach mal durchhören:-):

 
  • Like
Reaktionen: Demian und Peter
  • #1.236
Ja, ich meinte einen bestimmten Song aus dem "Classic" Heft.
 
  • #1.237
Danke, dann werde ich mir die Inventionen mal ansehen.
Hier ein kleines Stück, gerade aufgenommen - welches von diesen ist es wohl? Wie man hört, sehr kurz und auch einfach - allerdings fällt mir schon jetzt ein, was ich besser machen könnte, war eine erstmalige Kontrollaufnahme - nur mit dem Handy (immerhin habe ich gerade endlich geschafft, die automatische Pegelregelung zu umgehen).
Für mich ist das definitiv ein Ohrwurm...
PS Sorry für die Qualität, rasselt etwas (Handy...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #1.238
Habe seit einiger Zeit mich mit dem Notenband von Bodo Wartke befasst. Den Boogie, den er den "Problemen, die ich früher noch nicht hatte" voranlegt, hatte ich so klasse gefunden, dass ich damit begonnen habe.

Das Intro ist schon drauf. Die Licks sind so schwer nicht wirklich. Schwer, hart wohl wird es werden, zum fortlaufenden Boogie dann auch noch zu singen. Altershalber, hipsterhalber passt es auch nicht richtig, wenn ich - der ich nie einen Fuß in Starbucks setzte, darüber würde singen wollen ... Egal. Da muss Mann dann durch.

Manchmal tut man Dinge, schaft sich Probleme, die man früher noch nicht hatte, nur indem man allzu wagemutig wird. ...

 
  • Like
Reaktionen: Viva la musica, Albatros2016, Carl Tredt und eine weitere Person
  • #1.239
My Mama Told Me So (The Crusaders), funky B3 Comping (was vom Lutz Krajenski abschauen), und Ideen fürs Solo entwickeln.
 
  • #1.240
Beatles - Lucy in the sky with diamonds und Strawberry fields forever

Weiß jemand, ob es was von Joe Jackson für Piano gibt?
 

Zurück
Oben Unten