Was übt/spielt ihr gerade?

  • #881
Brahms Fantasie op. 116
Beethoven Sonate 23
Chopin Etüden 10/1 ; 10/2 ; 10/4 ; 25/11
 
  • Like
Reaktionen: Muck, Evaaa und Gernot

  • #882
Toccata und Fuge, BMW 565. Ich hätte nicht gedacht, dass das so gut läuft. Überraschend anwenderfreundlich komponiert. :002:
 
  • Like
Reaktionen: Evaaa

  • #884
Die Mondscheinsonate 1. Satz :-)
 
  • Like
Reaktionen: Zephyria und Perdita
  • #885
Ich spiele gerade für mich die d-Moll- Toccata und Fuge von meinem Lieblingskomponisten, eine Menge Choräle. Jetzt war schon lange kein Orgelunterricht.
Das Klavier läuft nur noch nebenbei :030:, z.B. Liedbegleitung, bisschen Pop.
 
  • #887
Nein, auf einer Silbermannorgel.
 
  • Like
Reaktionen: Muck
  • #888
Beethoven Deutscher Tanz. Ganz langsam und mit Metronom. Ich bin zu doof zum Zählen und spiele die Achtel zu schnell... :bomb::-((
 
  • Like
Reaktionen: Zephyria und Evaaa
  • #889
In Ermangelung meiner beiden Klavierunterrichtsstunden übe ich nun ständig die ersten vier Burgmüller Etüden. Inzwischen kann ich sie tatsächlich auswendig und schaffe es gelegentlich sogar etwas Emphase miteinzubauen.
(Bin deswegen sehr stolz auf mich)
Dann hatten wir ja das "Arme Waisenkind" von Schumann angefangen, da arbeite ich mich Takt für Takt alleine weiter. Ist vielleicht insgesamt noch ein wenig zu schwer für mich. Aber ich hoffe ich übe nicht zu viel Schmarrn ein, der hinterher wieder mühselig rauskorrigert werden muß.

Habe mir ebenfalls die Jäzzchenschule von der Jazzschule Berlin wieder vorgenommen und arbeite grade alle 28 Lektionen durch. Es ist wirklich so, das man beim zweiten Durcharbeiten bedeutend mehr als beim ersten Mal versteht und aufnehmen kann. Ist eine schöne Abwechslung.

Die Aebersoldi Bücher sind leider noch nicht angekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Zephyria, samea, spinette und eine weitere Person
  • #890
Ich übe zur Zeit den Trauermarsch von Mendelssohn Bartholdy Op. 62 Nr. 3 und aus Bachs Zweistimmigen Inventionen die Nr. 8 in F Dur, BWV 779 und die Nr. 14 in B Dur, BWV 785.
Mit dem Schubert-Impromptu Op. 142 No. 2 bin ich noch nicht ganz durch, da besteht noch Potential nach oben, aber es liegt inzwischen ganz gut in der Hand.
 
  • Like
Reaktionen: Gernot, Klein wild Vögelein und Muck
  • #891
Debussy: Claire de Lune und Nr 8 aus den Préludes 1. Heft (... La Fille aux cheveux de lin)
Beethoven Rondo C-dur op 51 Nr. 1 und immer wieder Bagatelle in G-dur, op. 199 Nr. 6
Wieder hervorgerkamt Ligeti: musica ricercata Nr. 7 (das wird jetzt schön langsam :-) )
Schubert: Impromptu in As-Dur, Op. 90 Nr. 4
 
  • Like
Reaktionen: abschweb, pianochris66 und Zephyria
  • #892
Seit gestern darf ich mit einem neuen Stück anfangen. Es ist von Gurlitt Valse noble Op. 210 / 17.
 
  • Like
Reaktionen: Zephyria, Gernot und Evaaa
  • #893
Neben der Auffrischung der Suite Espanola op. 47 von Albéniz habe ich mich am Wochenende mit diesem, wie ich finde, schönen Arrangement von einem der größten Hits von Stevie Wonder beschäftigt. Vielleicht ist das ja auch was für euch:musik064::001::


View: https://www.youtube.com/watch?v=I9PggYrSKFg
 
  • Like
Reaktionen: klaros, Gernot, Boogieoma und 5 andere
  • #894
@pianochris66
Wenn ich fragen darf, woher hast Du die Noten der Transkription bekommen ?
 
  • #895
???
Augen auf! ;-)

noten.png
 
  • Like
Reaktionen: godowsky
  • #896
@pianochris66
Wenn ich fragen darf, woher hast Du die Noten der Transkription bekommen ?

Ich hoffe und denke, dass Peter Deine Frage beantwortet hat.

Anscheinend gefällt es ja einigen Mitgliedern dieses Forums, wenn man den "Gefällt mir" glauben schenken darf. Daher anbei noch eine andere frei verfügbare Bearbeitung des gleichen Stückes, die ich auch sehr gut und anspruchsvoll finde, auch wenn in der Aufnahme der Klang grottig ist:-):


View: https://www.youtube.com/watch?v=yCsC5SyuVak
 
  • Like
Reaktionen: godowsky
  • #897

 
  • Like
Reaktionen: Gernot
  • #898
Nach Chopins Op. 25/11 gehe ich jetzt Op. 10/1 an.
:chr01::026:
 
  • Like
Reaktionen: Zephyria, Barratt, Gernot und 6 andere
  • #899
Mozart, Fantasie in C Moll KV475.

Lehrerin ist überzeugt, ist das längste Stück was ich bisher gelernt habe + Mozart. Mal sehen...
 
  • Like
Reaktionen: Gernot und Evaaa
  • #900
CPE Bach Solfeggietto als "unterstütztes Lernen".
 
  • Like
Reaktionen: Barratt, Gernot und Evaaa

Zurück
Oben Unten