P
pianofox
- Registriert
- 10.05.2013
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin selbst absoluter Anfänger und habe vor zwei Wochen meine ersten Gehversuche mit den schwarz-weissen Tasten begonnen. Dabei brauche ich immer eine kleine Ewigkeit, bis ich die simplen Anfängerstücke soweit geübt habe, bis sie halbwegs sitzen.
Mich würde mal interessieren, wie das so bei einem "Profi-Pianisten" ist, wenn er ein anspruchsvolles Stück nur von den Noten weg spielen soll. Klappt das auf Anhieb, oder müssen die auch erst üben, bis alles sitzt? Ich denke im gleichen Genre wird das relativ schnell gehen, da man ja fast alles schon mal gespielt hat, aber wie ist das dann in fremden Genre, wenn z.B. ein klassischer Pianist ein Jazz-Stück vom Blatt spielen soll?
Auf welches Niveau kann man hier nach drei Jahren üben kommen, sagen wir mal mit einem Aufwand von 4-6 Übungstagen pro Woche? Klar das kommt natürlich auch auf's Talent und Alter an, sagen wir mal durchschnittlich begabt und über 50 Jahre alt?
Danke schon mal für Eure Einschätzungen!
ich bin selbst absoluter Anfänger und habe vor zwei Wochen meine ersten Gehversuche mit den schwarz-weissen Tasten begonnen. Dabei brauche ich immer eine kleine Ewigkeit, bis ich die simplen Anfängerstücke soweit geübt habe, bis sie halbwegs sitzen.
Mich würde mal interessieren, wie das so bei einem "Profi-Pianisten" ist, wenn er ein anspruchsvolles Stück nur von den Noten weg spielen soll. Klappt das auf Anhieb, oder müssen die auch erst üben, bis alles sitzt? Ich denke im gleichen Genre wird das relativ schnell gehen, da man ja fast alles schon mal gespielt hat, aber wie ist das dann in fremden Genre, wenn z.B. ein klassischer Pianist ein Jazz-Stück vom Blatt spielen soll?
Auf welches Niveau kann man hier nach drei Jahren üben kommen, sagen wir mal mit einem Aufwand von 4-6 Übungstagen pro Woche? Klar das kommt natürlich auch auf's Talent und Alter an, sagen wir mal durchschnittlich begabt und über 50 Jahre alt?
Danke schon mal für Eure Einschätzungen!