- Registriert
- 13.05.2010
- Beiträge
- 10.943
- Reaktionen
- 11.999
Hasenbein, kann es sein, dass du eine generelle sehr festgefahrene Meinung von allem hast? Yann Tiersen generell als langweilig zu bezeichnen halte ich für falsch.
Korrekt wäre zu sagen, dass in einer Beethovensonate mehr Inhalt drin steckt, aber du bezeichnest Yann Tiersen als das langweiligste, was es gibt? Das finde ich nicht objektiv, sondern sehr subjektiv.
OK, dann nochmal für jemanden wie Dich, der sich in Logik nicht so auskennt (kein Angriff):
Nirgends habe ich geschrieben oder auch nur beabsichtigt, explizit oder implizit sei Tiersen "das Langweiligste"! Wie kommst Du darauf?
Ich habe nur geschrieben, daß Tiersen im Vergleich zu vielen Werken der Kunstmusik objektiv langweiliger ist.
Du kannst es einfach auch so auffassen, was ich gesagt habe: Es gibt viele Werke, die objektiv wesentlich interessanter / nicht-langweiliger als Tiersen sind.
So ist in diesem Bild auch das linke Haus objektiv schöner und weniger langweilig als das rechte Haus; nicht richtig hingegen wäre, das rechte Haus als "das langweiligste" oder "das häßlichste" Haus überhaupt zu bezeichnen:

Und daher ist jemand, der das Schönere oder weniger Langweilige kennt und zu schätzen weiß, nicht nur aus "Geschmacksgründen", sondern aufgrund einer gewissen objektiven Basis berechtigt, zu sagen: Nö, jenes dort ist mir nicht schön genug oder zu langweilig, ich habe da keinen Bock drauf.
PS: Aber ich geb dir Recht, dass Personen, die nur sowas hören, oftmals es für das non plus ultra halten und so etwas wie Beethoven vorn vornherein ablehnen.
Ja, und das tun sie, weil sie a) die anderen, weniger langweiligen Sachen nicht kennen und b) durch ihr soziales Umfeld programmiert sind, diese anderen Sachen (Klassik / Jazz) eher abzulehnen bzw. "un-hip" zu finden. Tiersen & Co. sind nahe genug an der repetitiven Rock-/Pop-Ästhetik, um sie als Normalo-Mittelschichtjugendlicher offen mögen zu dürfen.
Bolero ist leiiiider kein Gegenargument, weil Ravel dieses Stück selber nicht mochte (er sagte darüber, es sei keine Musik in ihm enthalten)! Er hat es geschrieben, als seine Gehirnerkrankung leider schon recht weit fortgeschritten war. Leider typisch, daß die Massen sich ausgerechnet auf das beschissenste Stück eines Komponisten mit der größten Begeisterung stürzen...
LG,
Hasenbein