- Registriert
 - 13.05.2010
 
- Beiträge
 - 11.064
 
- Reaktionen
 - 12.217
 
Doch ist es! Bestimmt sogar! :D
Es motiviert Abneigung :p
Auch das ist ok - sehr viele Jugendliche durchlaufen ohnehin in mancherlei Hinsicht Phasen der demonstrativen Ablehnung (alles, was Erwachsene gut finden, ist sowieso doof), und wenn durch uns hier noch ein paar dazukommen, die vernünftige Klaviermusik ablehnen, ist das sicherlich verkraftbar.
Spätestens so ab Mitte 20 stellt sich dann bei gesunden und einigermaßen gebildeten Homo sapiens eine entspanntere, aufgeklärtere, offenere Haltung gegenüber kulturellen Phänomenen ein... und wenn man dann sieht, wie blöd man damals war mit seinem "Protest-Geschmack", dann kann das sogar sehr förderlich sein - man fällt nicht mehr so schnell auf jeden Quatsch rein und hinterfragt aufkommende eigene Neigungen mehr.
Ob hingegen der gepamperte Jugendliche, dem alle Erwachsenen immer gesagt haben: "Priiiiima!", egal welchen Schrott er gerade spielte, dadurch mehr kulturelle Kompetenzen haben wird als der jugendliche Protesthörer / Protest-Gitarrenspieler, ist überaus fraglich.
LG,
Hasenbein
	
. Bleib lieber auf vertrautem Terrain - Dein Ausflug in die Architektur könnte "schlüpfrig" werden. RudI hat recht: links steht ein ganz übles "Tiersen-Haus"! Aber solange Du mich nicht von der Qualität des Hauses links überzeugen willst, ist alles ok!