W
Westi
- Dabei seit
- 17. Dez. 2011
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe zum Forum gefunden, weil ich mit meinen stattlichen 41 Jahren beschlossen habe, das Klavierspiel zu erlernen. Ich möchte (und könnte wohl auch nicht mehr, selbst wenn ich das wollte
kein Künstler werden, sondern einfach nur für mich als Hobby spielen.
Nun zu meiner Frage, zu der ich hoffe, dass mir erfahrene Leute einen kleinen Ratschlag geben können, obwohl ich schon gelesen habe, wie kontrovers hier die Meinungen dazu sind.
Ich muss mir ein Digital- bzw. Stagepiano kaufen, da ich nur sehr wenig Platz habe und, ihr könnt es daraus schließen, auch Rücksicht auf andere Leute nehmen muss.
Klar wäre mir ein richtiges Klavier viel lieber, aber es geht nun mal nicht.
Deswegen, ehe ich meinen Traum vom Klavierspielen ganz aufgebe, habe ich mich hierzu entschieden. Es soll nicht 70.000 verschiedene Funktionen haben, sondern einfach nur gut klingen und, zumindest ähnlich, einem Klavier anzuschlagen sein.
Für Eure Empfehlungen wäre ich Euch sehr dankbar. Wie gesagt, eine Grundsatzdebatte über ein richtiges Klavier und ein Digi-Piano sind überflüssig, da nicht umsetzbar. Eiin Stagepiano hat den Vorteil, dass ich es auf einen Tisch legen kann, was natürlich sehr platzsparend ist. Was meint Ihr dazu?
Viele Grüße und ein schönes WE an alle
Westi
ich bin neu hier und habe zum Forum gefunden, weil ich mit meinen stattlichen 41 Jahren beschlossen habe, das Klavierspiel zu erlernen. Ich möchte (und könnte wohl auch nicht mehr, selbst wenn ich das wollte

Nun zu meiner Frage, zu der ich hoffe, dass mir erfahrene Leute einen kleinen Ratschlag geben können, obwohl ich schon gelesen habe, wie kontrovers hier die Meinungen dazu sind.
Ich muss mir ein Digital- bzw. Stagepiano kaufen, da ich nur sehr wenig Platz habe und, ihr könnt es daraus schließen, auch Rücksicht auf andere Leute nehmen muss.
Klar wäre mir ein richtiges Klavier viel lieber, aber es geht nun mal nicht.
Deswegen, ehe ich meinen Traum vom Klavierspielen ganz aufgebe, habe ich mich hierzu entschieden. Es soll nicht 70.000 verschiedene Funktionen haben, sondern einfach nur gut klingen und, zumindest ähnlich, einem Klavier anzuschlagen sein.
Für Eure Empfehlungen wäre ich Euch sehr dankbar. Wie gesagt, eine Grundsatzdebatte über ein richtiges Klavier und ein Digi-Piano sind überflüssig, da nicht umsetzbar. Eiin Stagepiano hat den Vorteil, dass ich es auf einen Tisch legen kann, was natürlich sehr platzsparend ist. Was meint Ihr dazu?
Viele Grüße und ein schönes WE an alle
Westi