Bitte um Rat; Hoffmann Bechstein neu gegen geerbten Blüthner Flügel aus 1938 eintauschen??

  • Ersteller des Themas Gregor Anton
  • Erstellungsdatum

Wunderschön - auch wegen des natürlich wirkenden Holzes. Ich bin gespannt, ob Du die Position im Raum so belassen wirst. Herzlichen Glückwunsch!
 
Auch ohne Beleuchtung schaut er schon sehr schön aus. War der Parkplatz / die Einfahrt frei?
Ja, die Einfahrt war frei - ich habe vor dem Tor ein Riesenschild gebastelt und noch eine Mülltonne vor der Einfahrt hingestellt, auf der Mülltonne habe ich auch ein angefertigtes Schild draufgeklebt. So waren alle Unsicherheiten und Ängste verschwunden.
Ich war ganz schön aufgeregt, als dann am Abend endlich das Transportunternehmen kam - als die dann den Flügel die Treppe hochgetragen haben, musste ich mich ablenken und habe versucht irgendwas in meinem Handy zu recherchieren, was letztlich so verlief, dass ich auf mein Handy starrte und betete :009: als das Instrument dann spielbereit war und die netten Transporteure dann weg waren, konnte ich erst überhaupt nicht spielen... Die Aufregung hat sich dann im Laufe des späteren Abends gelegt und das erste Stück, was ich dann gespielt habe, war das schöne Summereve von Grieg.
 
Wunderschön - auch wegen des natürlich wirkenden Holzes. Ich bin gespannt, ob Du die Position im Raum so belassen wirst. Herzlichen Glückwunsch!
Ja ich bin auch gespannt, ob ich es so belassen werde. Es klingt jedenfalls sehr gut; aufgrund der Raumgestaltung habe ich gedacht, noch einpaar Absorbierer in das Zimmer zu bekommen, z. B. Teppich unter dem Flügel - aber gar nicht nötig; es klingt alles schön weich, so wie ich es haben wollte. Und es scheppert auch nicht. Ich hatte mal ein neues Yamaha B 3 in dem Raum, das hat total gescheppert und war viel zu laut, man konnte es auch nicht so gut kontrollieren also kaum leise spielen...
 
Herzlichen Glückwunsch zu dem wunderschönen Flügel. Ich wünsche Dir viele schöne Stunden mit ihm! :musik064:
:musik064: :blume:
 
Vielen Dank für all die Hilfe hier im Forum und die Glückwünsche - ich danke Euch insbesondere für Eure Einschätzung in den Bereichen, wo ich unsicher war und Euch um Rat gefragt habe - es war mir sehr hilfreich und jetzt bin ich sehr froh, hier im Clavio-Forum Mitglied zu sein :-)
 
Ein sehr edles Stückchen Holz mit bestimmt einem wunderbaren Klang.
Ein echter Augenschmauss !!! 🍾 Glückwunsch :drink:
 
Ein Traum von einem Flügel neben einer erwachsenen Stereoanlage mit Plattenspieler – das ist eher mein Geschmack als ein E-Piano neben Sonos-Speakern für den MP3-Stream. Bin Fan! :trink068: Genieße Dein Instrument!
 
Von meiner Seite auch noch herzlichen Glückwunsch zu diesem traumhaft schönen Instrument
Cool.png

Der ist ja wirklich wunderschön!
Und ich freue mich, dass auch bei dir alles gut mit dem Transport geklappt hat:musik064:
 

Zurück
Top Bottom