Naja, Gomez, du hast geschrieben, dass Fred keine Ahnung habe vom Komponieren.
Exakt - denn wenn er ein echter Jazzer ist, dann komponiert er nicht, sondern improvisiert.
Mal ganz langsam: Zum einen, selbst wenn Fred beim Jazz improvisiert, kann man daraus nicht den Schluß ziehen, er habe vom Komponieren keine Ahnung!! Und ganz besonders nicht vor dem Background, den wir aus unzähligen Beiträgen von Fred kennen bzgl. Tonsatz. Du willst doch nicht allen Ernstes Fred dies absprechen wollen??
Des weiteren sollte doch zu denken geben, dass die großen klassischen Komponisten, Bach, Mozart, Beethoven & Co allesamt begnadet improvisieren konnten. Es gibt Zeitzeugenberichte, nach denen in solchen Sternstunden die schönste Musik entstand!
Deshalb finde ich den Zusammenhang des Improvisierens mit dem Komponieren, gerade auch aus der Perspektive der klassischen Musik, sehr bedenkenswert!
Früher hatte man sich oft nicht die Mühe gemacht, z.B. Kadenzen in Klavierkonzerten auszuschreiben. Hier hatte der darstellende Künstler Gelegenheit zur eigenschöpferischen Improvisation. Leider hört man so oft ausgeschriebene Kadenzen stattdessen, sei es vom Komponisten des Klavierkonzertes selber oder von anderen Komponisten.
Konsequenterweise hat er das Komponieren, vorallem, wenn es ihm zu reflektiert erscheint,
als "lebensfern" bezeichnet, und vor genau diesem Hintergrund das Komponieren als "intellektuelle"
Tätigkeit verächtlich gemacht - und genau dieser Äußerungen wegen habe ich hier interveniert.
Irgendwie habe ich es nicht gefunden, oder vielleicht überlesen, wo Fred das Komponieren als "intellektuelle" Tätigkeit verächtlich gemacht haben soll. Es wäre hilfreich, wenn du die Stelle aus Freds Nachricht zitieren würdest, damit man sich ein Bild davon machen kann, ob man dieses Statement von dir nachvollziehen kann.
Siehe oben bzw. siehe meinen letzten Beitrag. Wenn mir jemand erzählt, daß der Hase ein Wiederkäuer sei,
dann darf ich an seiner Eignung zum Biologen zweifeln, ohne etwas von ihm gelesen haben zu müssen.
Ich sehe nirgendwo etwas in Freds Nachricht, wo grob falsche Fakten dargestellt wurden, die einen solchen Vergleich angemessen erscheinen lassen.
Und ich habe Freds Darstellung des Vom-Blatt-Spiels auch dahingehend verstanden, dass im Klavierunterricht vorwiegend Literatur gespielt würde (und nicht Prima-Vista-Spiel gemeint ist mit Vom-Blatt-Spiel), statt der Improvisationskunst den Rang einzuräumen, den sie übrigens auch meiner Meinung nach haben sollte.