- Dabei seit
- 18. Feb. 2008
- Beiträge
- 30.395
- Reaktionen
- 22.350
wenn das wahr ist (woran ich mehr als nur erhebliche Zweifel hege), dann darf man sich glücklich schätzen, weil an Musikhochschulen gottlob kein derartiger "klassischer Klavierunterricht" gegeben wirdEs ist unumstritten, dass das vom Blatt-Spiel heutzutage im Mittelpunkt des klassischen Klavierunterrichts steht.

...bei Jugend musiziert werden Preise für Klavierspiel vergeben, die Kinder und Jugendlichen spielen dort gelegentlich sogar sehr virtuose Klavierwerke sehr gut - wäre auch außerhalb des Klavierstudiums tatsächlich das prima vista Spielen zentral, Meister Fred, würde dort keiner einen Blumentopf gewinnen...
Es ist ein Märchen, dass das Improvisieren überall außen vor gelassen würde --- ich kann mir vorstellen, aus welcher Ecke das Bedürfnis nach solchen Märchen kommt... als Nachweis dürfte genügen, dass man Komposition studieren kann (wobei: man kann das tun, man muss nicht), und wer das tut, der ist vorab von niemandem zu permanentem prima vista Spielen angehalten worden.