P
PianoPuppy
- Dabei seit
- 24. Okt. 2010
- Beiträge
- 2.317
- Reaktionen
- 34
Hallo,
Meist weiss man ja nur, woran andere gerade so üben, wenn Probleme auftreten und dann im Forum Lösungen gesucht werden. Ich dachte, es wäre ganz nett einen Faden zu haben, wo jeder einfach mal schreiben kann, woran er gerade übt.
Ich mache mal den Anfang. Bevor mein KL ab in den Urlaub ist, hat er mir noch schnell ein paar Stücke aufgebrummt - allerdings werde ich das sicher über die nächsten zwei Wochen nicht schaffen.
Schubert, Menuette D41, Nr. 20 - das läuft schon ziemlich gut, muss aber noch sicherer werden. Das Menuett ist so ein richtiges Gute-Laune-Stück, das ich eigentlich ganz gern spiele. Hier mal die Noten dazu, Einspielung konnte ich leider keine finden.
Haydn, Sonate (Divertimento) Hob. XVI, Es2 (nach Landon Zählung Nr. 17)
Ich denke, dass es die anspruchvollste der frühen Sonaten ist - jedenfalls ist sie um einiges schwerer als Hob. XVI, G1.
Der erste Satz, "Moderato" ist rhythmisch eine ziemliche Herausforderung - zumindest für Leute, die ungefähr auf meinem Niveau spielen. Hat man den Satz mal geknackt und auf Tempo gebracht, macht es sehr viel Spaß ihn zu spielen - leider kann ich erst die Hälfte davon, ich werde mich also noch einige Zeit damit befassen müssen, bevor ich ihn ganz durchspielen kann.
Der zweite Satz, Andante, gefällt mir sehr gut! :) Habe ihn vorerst nur durchgeklimpert und werde wohl vorher noch das Menuett und Trio einüben, denn wie ich mich kenne, werde ich eine Ewigkeit beim Andante verweilen und dann komme ich so schnell nicht mehr zum Menuett.
Tja, bleibt noch Menuett und Trio - sicher der einfachste Teil, habe mich aber noch nicht wirklich damit auseinandergesetzt.
Hier eine Einspielung (leider etwas fad - Jenö Jandós Version gefällt mir weit besser, konnte ich aber nirgendwo finden), mit Noten kann ich leider nicht dienen, zumindest wurde ich auf IMSLP nicht fündig. Wer an den Haydn Sonaten interessiert ist, und noch Noten kaufen muss, ist übrigens mit der Wiener Urtext Ausgabe bestens bedient - aber Vorsicht, es ist auch noch eine alte Gesamtausgabe im Umlauf.
Invention Nr. 4, d-Moll - Tja, die wird leider etwas stiefmütterlich behandelt, sie gehört nicht gerade zu meinen Lieblingsstücken. Zum Glück fange ich ja meistens beim Üben dann doch noch Feuer, aber dazu müsste ich sie wohl mal beginnen. :roll:
Noten oder Einspielung zu verlinken spare ich mir bei dem Stück, die wird wohl jeder finden. ;)
LG, PP
Meist weiss man ja nur, woran andere gerade so üben, wenn Probleme auftreten und dann im Forum Lösungen gesucht werden. Ich dachte, es wäre ganz nett einen Faden zu haben, wo jeder einfach mal schreiben kann, woran er gerade übt.
Ich mache mal den Anfang. Bevor mein KL ab in den Urlaub ist, hat er mir noch schnell ein paar Stücke aufgebrummt - allerdings werde ich das sicher über die nächsten zwei Wochen nicht schaffen.
Schubert, Menuette D41, Nr. 20 - das läuft schon ziemlich gut, muss aber noch sicherer werden. Das Menuett ist so ein richtiges Gute-Laune-Stück, das ich eigentlich ganz gern spiele. Hier mal die Noten dazu, Einspielung konnte ich leider keine finden.
Haydn, Sonate (Divertimento) Hob. XVI, Es2 (nach Landon Zählung Nr. 17)
Ich denke, dass es die anspruchvollste der frühen Sonaten ist - jedenfalls ist sie um einiges schwerer als Hob. XVI, G1.
Der erste Satz, "Moderato" ist rhythmisch eine ziemliche Herausforderung - zumindest für Leute, die ungefähr auf meinem Niveau spielen. Hat man den Satz mal geknackt und auf Tempo gebracht, macht es sehr viel Spaß ihn zu spielen - leider kann ich erst die Hälfte davon, ich werde mich also noch einige Zeit damit befassen müssen, bevor ich ihn ganz durchspielen kann.
Der zweite Satz, Andante, gefällt mir sehr gut! :) Habe ihn vorerst nur durchgeklimpert und werde wohl vorher noch das Menuett und Trio einüben, denn wie ich mich kenne, werde ich eine Ewigkeit beim Andante verweilen und dann komme ich so schnell nicht mehr zum Menuett.
Tja, bleibt noch Menuett und Trio - sicher der einfachste Teil, habe mich aber noch nicht wirklich damit auseinandergesetzt.
Hier eine Einspielung (leider etwas fad - Jenö Jandós Version gefällt mir weit besser, konnte ich aber nirgendwo finden), mit Noten kann ich leider nicht dienen, zumindest wurde ich auf IMSLP nicht fündig. Wer an den Haydn Sonaten interessiert ist, und noch Noten kaufen muss, ist übrigens mit der Wiener Urtext Ausgabe bestens bedient - aber Vorsicht, es ist auch noch eine alte Gesamtausgabe im Umlauf.
Invention Nr. 4, d-Moll - Tja, die wird leider etwas stiefmütterlich behandelt, sie gehört nicht gerade zu meinen Lieblingsstücken. Zum Glück fange ich ja meistens beim Üben dann doch noch Feuer, aber dazu müsste ich sie wohl mal beginnen. :roll:
Noten oder Einspielung zu verlinken spare ich mir bei dem Stück, die wird wohl jeder finden. ;)
LG, PP
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: