
devasya
- Dabei seit
- 20. Apr. 2013
- Beiträge
- 495
- Reaktionen
- 418
Hallo Leute,
hab seit ca. fünf Wochen Schmerzen in beiden Händen, wobei es rechts mittlerweile deutlich schlimmer ist, als links. Anfangs dachte ich mir nichts dabei, da die Schmerzen nur mäßig waren und auch nur ab und an auftraten. Mir war es auch irgendwie "peinlich" nur wegen eins "Kribbelns" in der Hand gleich zum Hausarzt zu gehen. Mittlerweile ist es aber so, dass ich vor allen Dingen in der rechten Hand (bis hin zur Schulter) ständig Schmerzen habe und heute auch arbeitsbedingt ausfalle deshalb.
Rechts ist es so, dass sich mein Handrücken etwas taub anfühlt, es kribbelt und hochzieht bis in die Schulter (vom Handrücken zieht es oberhalb des Unterarms bis zum Ellebogen hoch und von da weg tut mir der Innenbereich des Oberarms weh, bis hin zur Schulter). Wenn ich den Zeigefinger bewege oder die Finger dehne, tut mir das ebenfalls weh (ich spür da auch ne Sehne, die rumzappelt, was sich etwas eklig anfühlt) Links habe ich die Probleme nur nur im Zeigefinger & Daumen (Handrücken). Ansonsten hab ich da keinerlei Probleme.
Ich hab mir jetzt einen Termin beim Hausarzt besorgt, um auf Nummer sicher zu gehen. Ich hab ehrlich gesagt ein bisschen Angst, dass ich ne längere Orgelpause machen muss, falls es wirklich eine Sehnenscheidenentzündung sein sollte. Eigentlich war ich immer vorsichtig beim Üben, ich hab auf ne korrekte Haltung geachtet, mich schön warm gespielt, auch mal ne Zwischenpause eingelegt. Vielleicht übe ich an zu vielen Stücken auf einmal? Keine Ahnung was da schief gelaufen ist.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Thema? Vielleicht ist es auch einfach nur ein fieser Muskelkater? Ich übe zurzeit viel auf zwei Manualen verteilt (Scheidt & Largo/Bach) und da wirds zB. im rechten Arm dann auch schlimmer, obwohl ich immer wieder Pausen einlege & schaue, nicht zu viel zu machen. Aber das überkreuz spielen in Kombination mit den Pedalnoten ist schon ein bisschen fies. Jedenfalls läuft was falsch und das muss ich jetzt ändern.
Hatte jemand von euch schon mal solche Schmerzen? Und vielleicht ein paar Tipps für mich?
Manchmal hab ich bei diversen Fingerübungen die ich mache etwas stärker registriert, bzw. beide Manuale miteinander verbunden, damit der Tastendruck "steigt", um meine Fingerkraft zu stärken. Vielleicht war auch das ein Fehler?
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe und liebe Grüße,
Deva
hab seit ca. fünf Wochen Schmerzen in beiden Händen, wobei es rechts mittlerweile deutlich schlimmer ist, als links. Anfangs dachte ich mir nichts dabei, da die Schmerzen nur mäßig waren und auch nur ab und an auftraten. Mir war es auch irgendwie "peinlich" nur wegen eins "Kribbelns" in der Hand gleich zum Hausarzt zu gehen. Mittlerweile ist es aber so, dass ich vor allen Dingen in der rechten Hand (bis hin zur Schulter) ständig Schmerzen habe und heute auch arbeitsbedingt ausfalle deshalb.
Rechts ist es so, dass sich mein Handrücken etwas taub anfühlt, es kribbelt und hochzieht bis in die Schulter (vom Handrücken zieht es oberhalb des Unterarms bis zum Ellebogen hoch und von da weg tut mir der Innenbereich des Oberarms weh, bis hin zur Schulter). Wenn ich den Zeigefinger bewege oder die Finger dehne, tut mir das ebenfalls weh (ich spür da auch ne Sehne, die rumzappelt, was sich etwas eklig anfühlt) Links habe ich die Probleme nur nur im Zeigefinger & Daumen (Handrücken). Ansonsten hab ich da keinerlei Probleme.
Ich hab mir jetzt einen Termin beim Hausarzt besorgt, um auf Nummer sicher zu gehen. Ich hab ehrlich gesagt ein bisschen Angst, dass ich ne längere Orgelpause machen muss, falls es wirklich eine Sehnenscheidenentzündung sein sollte. Eigentlich war ich immer vorsichtig beim Üben, ich hab auf ne korrekte Haltung geachtet, mich schön warm gespielt, auch mal ne Zwischenpause eingelegt. Vielleicht übe ich an zu vielen Stücken auf einmal? Keine Ahnung was da schief gelaufen ist.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Thema? Vielleicht ist es auch einfach nur ein fieser Muskelkater? Ich übe zurzeit viel auf zwei Manualen verteilt (Scheidt & Largo/Bach) und da wirds zB. im rechten Arm dann auch schlimmer, obwohl ich immer wieder Pausen einlege & schaue, nicht zu viel zu machen. Aber das überkreuz spielen in Kombination mit den Pedalnoten ist schon ein bisschen fies. Jedenfalls läuft was falsch und das muss ich jetzt ändern.
Hatte jemand von euch schon mal solche Schmerzen? Und vielleicht ein paar Tipps für mich?
Manchmal hab ich bei diversen Fingerübungen die ich mache etwas stärker registriert, bzw. beide Manuale miteinander verbunden, damit der Tastendruck "steigt", um meine Fingerkraft zu stärken. Vielleicht war auch das ein Fehler?
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe und liebe Grüße,
Deva