- Dabei seit
- 10. Dez. 2010
- Beiträge
- 9.212
- Reaktionen
- 6.513
@ Rubato @ Aussagen von Puff-Bediensteten @ "Blasinstrument":
Ich denke, das wird Romeos Freundin wohl vorher gewusst haben, dass solche Worte fallen könnten. Ich denke, man sollte das nicht auf die Goldwaage legen. Sowas hört man draußen auf der Straße ja auch zuweilen sagen.
Was mich interessiert, und wo ich schon drüber nachdenke seit gestern ( weil die Sache ja zur Zeit festzustehen scheint: Sie fängt dort an ), ist:
Welche Stücke sollte man denn also nun TATSÄCHLICH ( und ohne Scherz ) in Erwägung ziehen, dort zu spielen ? Ist es auch tageszeitabhängig, also morgens andere, als abends, und: Was sind es für Stücke ? Wie muss man sie evtl. anpassen ?
( Z.B.: Rhapsody in Blue nur die erste Seite, und immer wiederholen ?? ) oder was würde man sonst für Stücke für diesen Bereich auswählen ? Gäbe es evtl. andere Gattungen, die sich gut eignen würden, kürzere Stücke, z.B. gewisse Preludes ? ... :D
Gibt es so "endlos-Dinger" für Hintergrundgeklimper, wie man oft in alten Hollywood-Streifen z.B. auf Kreuzfahrtschiffen im Hintergrund hört, also diese, die nie aufhören, aber virtuos klingen ?
Wer kann eine Liste erstellen, um Romeos Freundin bei der Werkauswahl zu helfen ?
Fragt, mit LG, Olli !
" Wer kann eine Liste erstellen, um Romeos Freundin bei der Werkauswahl zu helfen ? "
Rolli, diese Frage ist leicht zu beantworten.
Bei Eintreten eines Freier muss sie etwas keck ausrufen : " Junge auf was stehste " dies setzt natürlich voraus, dass sie ein reiches Repertoire ausweisen muss. :D
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: