Hier noch etwas Ungewöhnliches:
1941 hatte Paderewski sein 50jähriges Bühnenjubiläum in den USA. Zu diesem Anlass wurde eine Hommage to Paderewski für Klavier von insgesamt 17 (!) Komponisten geschrieben und 1942 veröffentlicht. Dummerweise starb Paderewski bereits im Juni des Jahres 1941. Hier die Namen: Béla Bartók, Arthur Benjamin, Mario Castelnuovo-Tedesco, Theodore Chanler, Eugen Goossens, Richard Hammond, Felix Labunski, Bohuslav Martinu, Darius Milhaud, Joaquín Nin-Culmell, Karol Rathaus, Vittorio Rieti, Ernest Schelling, Zygmunt Stojowski, Jaromir Weinberger und Emerson Whithorne. Das Werk ist bei Boosey und Hawkes verlegt. Da hat man schon einen sehr umfangreichen - wenn auch nicht vollständigen - Querschnitt über die Szene der 40iger.