Gemeinschaftsprojekt - Werke von Sergei Rachmaninov

  • Ersteller des Themas Marlene
  • Erstellungsdatum

Wie schaut es denn bei Euch aus? Ihr lasst mich doch hoffentlich nicht alleine hier mit meiner Romanze. Oder wartet Ihr bis zum Schluss und nutzen die Sommerferien fürs Erarbeiten?

Nächstes Wochenende werde ich das Prelude op. 32 Nr. 12 erstmals öffentlich spielen. Ansonsten ergibt sich wohl um den 07.10. die Möglichkeit, das Stück auf einem sehr guten Instrument bei vorhandenen Aufnahmegeräten aufzunehmen.
 
Ansonsten ergibt sich wohl um den 07.10. die Möglichkeit, das Stück auf einem sehr guten Instrument bei vorhandenen Aufnahmegeräten aufzunehmen.

Das ist so, der Mikrofonständer (seit dem Tipp von @OE1FEU ist es nur noch einer) steht eh dauerhaft neben dem Bösendorfer. Und da wir uns noch immer im Rachmaninov-Jahr befinden, ist es schön, beim Treffen erneut Werke des Meisters zu hören (was erfreulicherweise auch für das Konzert geplant ist).
:-)
 
Hallo @Marlene,

habe mir Deine beiden Aufnahmen angehört, und - sie gefallen mir! ;-) Die mit dem Applaus am Ende in Summe etwas besser, bei der anderen hört man die Dämpfergeräusche heraus.

Kleines Detail am Rande: die Vogelstimmen, die man leise hört, finde ich sehr schön... das gibt der Aufnahme so etwas Lebendiges...

Vom Musikalischen finde ich es sehr gelungen - ich lasse mich von dem Duktus, in dem Du es spielst, gerne tragen, und finde das Zuhören sehr angenehm. Das geht mir oft genug nicht so - wer mich kennt, der weiß es ;-)

Das Technische bewältigst Du ebenfalls vollkommen zufriedenstellend.

Ich würde sagen: da hat ein Amateur eine schöne Aufnahme gemacht, und die jahrelange Beschäftigung mit Musik, und dem Instrument, hat schöne Früchte getragen...!

Ich wünsch' Dir noch etwas, und: höre Dir Deine Aufnahme ruhig gelegentlich einmal an, und freue Dich daran. Das mache ich mit meinen Aufnahmen auch, alle heiligen Zeiten.

Viele Grüße
3K
 
Nein, für NOS nehme ich Nieren.

Manchmal ist dezent der Klang der zwei Minikapseln in großer Entfernung zum Flügel für mehr Räumlichkeit dazugemischt.
 
@Scarbo : die Klaviertranskription der Toteninsel dürfte deutlich über Heumann-Niveau liegen :bomb:
 

Zurück
Top Bottom