Eure drei liebsten Sinfonien

Registriert
17.05.2013
Beiträge
6.533
Reaktionen
7.198
mich würde mal interessieren, welches eure liebsten Sinfonien, am besten die Top 3 sind. Bei mir:

Mahler 1
Beethoven 7
Hans Rott



*Mod* Habe mir erlaubt, die dt. Pluralform anzupassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beethoven 6
Dvorak 9
Beethoven 5 oder 7 (?)
 
Kurze Zwischenfrage zum Verständnis:
Sind das bei Euch Momentaufnahmen oder ist das seit Jahren schon so?
 
Sich auf nur 3 zu beschränken und sogar noch ne Reihenfolge festzulegen, für mich unmöglich. Bei Mahler auf jeden Fall 4, 5 und 9, Mozart 40 und Jupiter, Schostakowitsch Leningrader, Beethoven Pastorale...
 
Kurze Zwischenfrage zum Verständnis:
Sind das bei Euch Momentaufnahmen oder ist das seit Jahren schon so?

Seit mehreren Jahren..., die 7. mit Kleiber begeistert mich seit ich 13 war, Mahler 1 seit 5 Jahren, Rott noch länger, aber erst die Einspielung mit Järvi hat mich überzeugt
 
Sich auf nur 3 zu beschränken und sogar noch ne Reihenfolge festzulegen, für mich unmöglich. Bei Mahler auf jeden Fall 4, 5 und 9, Mozart 40 und Jupiter, Schostakowitsch Leningrader, Beethoven Pastorale...

Heute Abend gibt es Mahler 2 in Essen und am 4.3. die siebte mit Nelson in Köln :)
 
Sich auf nur 3 zu beschränken und sogar noch ne Reihenfolge festzulegen, für mich unmöglich.

Ich versuche es trotzdem:

1. Beethoven 3
2. Beethoven 5
3. Mozart 41

Das ist aber gemein, denn es würden folgen:

4. Mozart 40
5. Dvorak 9
6. Mahler 8
7. Berlioz Symphonie fantastique
8. Brahms 1
9. Beethoven 7
10. Beethoven 9
11. Tschaikowski 5
12. Haydn "Le Matin" und "Londoner"
13. Bruckner 8
14. Mahler 1
15. Mahler 2
16. Mahler 3
17. Mahler 4 (oder 5?)
.
.
.

Es hat keinen Sinn, eine Reihenfolge festzusetzen. Bin ein großer Fan von Sinfonien!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich wirklich die drei liebsten (seit Jahren konstant) nennen müsste, dann wären das diese:
Mendelssohn, die dritte (Schottische)
Brahms, die vierte (e-Moll)
Schubert, die Unvollendete
 
Heute Abend gibt es Mahler 2 in Essen

Ich habe zuerst gelesen: Heute Abend gibt es Mahler 2 zum Essen.
Da dachte ich bei mir: Mit Mahler 2 als Hintergrundmusik zum Essen würde ich keinen Bissen zum Mund führen können... :angst:

Verzeih mir diesen Verleser. Ich hoffe, Du hattest ein eindrucksvolles Erlebnis IN Essen.
 

Dvorak 9 (Lieblingsaufnahme: Karl Böhm)
Schubert 8 (C-Dur; Lieblingsaufnahme: Giulini)
Tschaikowski 6
 
Kennt denn sonst keiner die Sinfonie von Hans Rott? Eine Mischung aus Mahler, Bruckner und Brahms.... Grandios!
 
Seit mehreren Jahren..., die 7. mit Kleiber begeistert mich seit ich 13 war
wieso nimmt der Advokat mir meine Worte weg??? :-) geht mir auch so mit der Beethovens Siebter (Kleiber)!

....bei nur drei Sinfonien fällt die Entscheidung schwer...
Beethoven 7
Berlioz fantastique
Tschaikowski 6
und Mahler 10, 8, 4, Bruckner 9, Skrjabin 2, Brahms 4, Beethoven 3, Franck d-Moll, Liszt Dante, Dvorak 9, Schostakowitsch Leningrad
 
wieso nimmt der Advokat mir meine Worte weg??? :-) geht mir auch so mit der Beethovens Siebter (Kleiber)!

Mein alter Lehrer hat mir die Sinfonie gezeigt, da war ich 13. Der zweite Satz hat mich sofort gefesselt, er gehört zu meinen liebsten überhaupt!

@Wespennest 100 :

 
OT: Wie findest und stehst Du zur Vervollständigung von Cooke?
Krenek, Cooke und andere haben das Sinfoniefragment vervollständigt, Witwe Alma hatte die Particell-Blätter zu Geld machen wollen (bissel Nachlass fleddern und abkassieren) - wie dem auch sei: mir gefällt da am meisten, wie Sinopoli das Adagio dirigiert hatte (und dieser Satz war ja bei der Komposition am weitesten gediehen)
 

Similar threads

Gelöschte Mitglieder 13940
Antworten
55
Aufrufe
9K
Antworten
34
Aufrufe
5K
St. Francois de Paola
St. Francois de Paola
KlimperBerlin
Antworten
48
Aufrufe
8K
GeneralBass
GeneralBass

Zurück
Oben Unten