ChillySue
- Registriert
- 12.01.2016
- Beiträge
- 189
- Reaktionen
- 149
@fisherman: Quoka und ebay kleinanzeigen sind jetzt auch mit am Start- ich bin mal gespannt.
Ansonsten hat sich der Klavierhändler gestern gemeldet, das U3 zieht die Woche noch bei ihm ein! Er meldet sich, wenn es anspielbar ist. Es stammt von ihm, aber da es bisschen weiter weg stand (Mainz glaub ich), hat er es seit damals (12 Jahre) nicht gesehen und will es erstmal in Ruhe angucken- find ich aber gut, ich will ja keine Katze im Sack kaufen
.
Ich hab gestern noch mit meinem Klavierlehrer-Freund gesprochen (der von den zweien, der nicht dabei war beim aussuchen) und er hat gemeint, genau so was hätte er eigentlich haben wollen
(wo die Liebe hinfällt- ihm ging's umgekehrt wie mir! Er hat ein gutes, gebrauchtes Yamaha gesucht und ist bei nem total putzigen Seiler Chippendale gelandet!
Unfassbar... aber das Teilchen ist echt ein Schmuckstück und klingt wie pure Poesie, ich kann ihn verstehen.). Naja, egal, ich brauche ja auch keine "Segnung" meiner Entscheidung von ihm, aber wenn man als Laie von einem Profi (dessen Stil man noch dazu total mag) hört "oh cool, genau sowas wollte ich immer haben!", tut das schon gut
!
Ah, und was mir auch super wichtig war: ich hab meinen Eltern "gebeichtet", dass ich das alte Klavier (dass sie mir immerhin geschenkt haben) doch weggeben will (und es dann eventuell sogar verschrottet wird
) um mir was neues zu kaufen, darauf reagierte mein Vater vollkommen unerwartet: er meinte nur ich soll machen wie ich denke, er hänge nicht an dem Alten, er würde mich beim Kauf des Neuen aber "im Namen der Kunst" finanziell unterstützen 

! Ich bin völlig vom Hocker gefallen. Sowas gab's bei uns noch nie! Vor allem falle ich mit meinen 35 Jahren ja auch eigentlich aus der Kategorie "Welpenschutz" raus
... echt der Hammer. Das macht einem die "Trennung" doch auch leichter irgendwie. Jetzt könnte ich mich natürlich nach was teurerem umgucken...
aber ich bin mit meiner Wahl echt glücklich und bleibe dabei. Ich investiere das zusätzliche Geld lieber in Stunden, ich glaube davon hab ich mehr. Muss nur versuchen, mich jetzt nicht zu einem Noten-Großeinkauf hinreißen zu lassen... ich hab eh schon mehr, als ich in meinem Leben jemals spielen werde! "Hallo, mein Name ist Susanne und ich bin Noten-kauf-süchtig!" 
Oje, ich labere heute... tut mir leid... das ist alles so aufregend!!
Ansonsten hat sich der Klavierhändler gestern gemeldet, das U3 zieht die Woche noch bei ihm ein! Er meldet sich, wenn es anspielbar ist. Es stammt von ihm, aber da es bisschen weiter weg stand (Mainz glaub ich), hat er es seit damals (12 Jahre) nicht gesehen und will es erstmal in Ruhe angucken- find ich aber gut, ich will ja keine Katze im Sack kaufen
.Ich hab gestern noch mit meinem Klavierlehrer-Freund gesprochen (der von den zweien, der nicht dabei war beim aussuchen) und er hat gemeint, genau so was hätte er eigentlich haben wollen
(wo die Liebe hinfällt- ihm ging's umgekehrt wie mir! Er hat ein gutes, gebrauchtes Yamaha gesucht und ist bei nem total putzigen Seiler Chippendale gelandet!
Unfassbar... aber das Teilchen ist echt ein Schmuckstück und klingt wie pure Poesie, ich kann ihn verstehen.). Naja, egal, ich brauche ja auch keine "Segnung" meiner Entscheidung von ihm, aber wenn man als Laie von einem Profi (dessen Stil man noch dazu total mag) hört "oh cool, genau sowas wollte ich immer haben!", tut das schon gut
!Ah, und was mir auch super wichtig war: ich hab meinen Eltern "gebeichtet", dass ich das alte Klavier (dass sie mir immerhin geschenkt haben) doch weggeben will (und es dann eventuell sogar verschrottet wird
) um mir was neues zu kaufen, darauf reagierte mein Vater vollkommen unerwartet: er meinte nur ich soll machen wie ich denke, er hänge nicht an dem Alten, er würde mich beim Kauf des Neuen aber "im Namen der Kunst" finanziell unterstützen 

! Ich bin völlig vom Hocker gefallen. Sowas gab's bei uns noch nie! Vor allem falle ich mit meinen 35 Jahren ja auch eigentlich aus der Kategorie "Welpenschutz" raus
... echt der Hammer. Das macht einem die "Trennung" doch auch leichter irgendwie. Jetzt könnte ich mich natürlich nach was teurerem umgucken...
aber ich bin mit meiner Wahl echt glücklich und bleibe dabei. Ich investiere das zusätzliche Geld lieber in Stunden, ich glaube davon hab ich mehr. Muss nur versuchen, mich jetzt nicht zu einem Noten-Großeinkauf hinreißen zu lassen... ich hab eh schon mehr, als ich in meinem Leben jemals spielen werde! "Hallo, mein Name ist Susanne und ich bin Noten-kauf-süchtig!" 
Oje, ich labere heute... tut mir leid... das ist alles so aufregend!!


Nächsten Donnerstag hab ich vermutlich frei, dann geh ich es mir angucken. Dann hat er in der Zwischenzeit auch Gelegenheit, es auf Herz und Nieren zu testen und zumindest mal für meinen "Test" zu stimmen.
), aber vor zehn Minuten ist es beim Händler angekommen!!
... da hatte ich leider keinen Erfolg...
Dann kam mein Freund wieder rein, ein mega Leuchten in den Augen, er hat in der Ausstellung (ich saß in der Werkstatt) in der Zwischenzeit sämtliche Klaviere durchgespielt... und blieb auch an dem Rönisch hängen, das mir letztes Mal so mega gut gefallen hat! Naja, was soll ich sagen- ich hab den Fehler begangen, mich da auch nochmal ran zu setzen. Zum Heulen. Ein Klang wie ein Flügel. MEGA warme, volle Bässe, super schöner Diskant (klar, aber nicht so steril und spitz), wunderschöne Obertöne... exakt der Klang, der mich gesucht hat. Sofort Pipi in den Augen. Ich hab letztes Mal dort schon gesagt, wenn ich keine "Etatgrenze" hätte, wär es das, sofort. Und der Preis ist nicht mal schlecht- es ist ein 132er Konzertklavier, 1907er Baujahr, innen alles krachneu (außen auch), sollte 13000€ kosten, kaufte aber niemand (klar, es ist eine RIESEN Kiste
! Sowas in dem Stil hab ich ursprünglich mal gesucht...
). Ich glaub das Problem hat mein "Altes" sogar! Ich hätte den Moderator schon sehr, sehr gerne... kann man das später noch korrigieren oder notfalls sogar rückgängig machen lassen?