Jetzt mach dir mal nicht in die Hosen. De-installiere den Virenscanner, und fertig.
Gebranntes Kind scheut das Feuer...
Den Virenscanner habe ich schon nach seinem Ergebnis deinstalliert, weil ich so etwas noch nie unter macOS benutzt habe und das auch in Zukunft nicht machen werde. Aber ich wollte alle Möglichkeiten ausschöpfen um herauszufinden, warum ich den bunten Ball so oft sehe.
Du hast definitiv ein problem in/mit dem Rechner. Solche Primitivprogramme*** müssen in 2 Sekunden starten!
Eben,
@fisherman, deshalb bin ich ja auch die Suche gegangen. Aber Hardwaretest, SMC, NVRAM/PRAM) und der Virenscanners haben keine erhellenden Ergebnisse gebracht bzw. nichts geändert.
Aber ich habe jetzt den Grund gefunden. Vorhin lief die Testversion von CCC und während des vollständigen Backups ging fast nichts mehr. Am Ende hat CCC angezeigt, dass es knapp 630 GB gesichert hat. Weil mir diese Datenmenge etwas dürftig erschien habe ich geforscht, wie viel es denn wirklich sind. Dann ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen (ich dachte, es seien noch ca. 200 GB frei, besonders nach der Aufräumaktion vorige Woche):
- 942 GB im Benutzerordner und
- 997 GB auf dem OS Base System.
Kein Wunder bei einer Kapazität von 1TB. Ein Wunder, dass überhaupt noch etwas läuft.
Ich werde jetzt mal Platz schaffen und einige Mega-Verzeichnisse auslagern.
edit:
Auweia, das gibts doch nicht. Ich und meine Betriebsblindheit, dabei war es so einfach.

Wie wäre es denn, wenn man nach dem Aufräumen den Papierkorb ausleert? Das habe ich total vergessen, darin sind über 220 GB (weil ich große Dateien gelöscht habe).
