Manch einem ist es egal, oder er kauft dann eben kein älteres Klavier mit original Elfenbeinbelägen, wenn er meint.. habe ich auch kein Problem damit.
Aber ein altes Klavier zerstören, an dem Elfenbein dran ist, und dem dann Kunstoff-plaste drauf zu pappen ist Kunstschändung und hat mit Tierschutz nichts am Hut. Mir ist nicht bekannt, dass dies schon jemals einen Elefanten zum Leben erweckt hat. Wenn das der Fall wäre, könnte man die Regenwälder wieder herstellen, indem man seine wertvollen Mahagony-Möbel auf den Müll wirft und gegen Plastiktische ersetzt.
Öffentliche Elfenbeinverbrennung nützt meiner Meinung nur dem illegalen Handel. Das Material erzielt in Folge höhere Preise. Wilderei wird lohnender... Die Preise richten sich nach den vorhandenen Vorräten. Ist mit Rohöl nicht anders...
Es werden ja nicht die Wilderer öffentlich verbrannt - Das würde wirklich was bringen!
Knochen (Rinderknochen) taugen wirklich sehr gut als Ersatz für hohen Spielkomfort, sinnlichere Erscheinung und hat beste Eigenschaften, was die Schweißaufnahme betrifft und bietet damit sichereren Halt bzw. Griff .
Was Pianisten machen, wenn sie am Belag rutschen - und welche Techniken sie sich aneignen um trotzdem zu treffen, interessiert mich dabei nur am Rande. Es ist deren Job, trotzdem zu treffen und nicht abzurutschen. Ein Marathonläufer wird es auch mit schlechtem Schuhwerk schaffen und nicht über seine Blasen klagen. Ich würde mir einfach bestes Schuhwerk kaufen und dann trotzdem scheitern. :D
LG
Michael