- Dabei seit
- 28. Apr. 2011
- Beiträge
- 10.207
- Reaktionen
- 8.194
Hallo zusammen,
vielleicht hat gestern abend jemand das Sportstudio im ZDF gesehen. Da gab es auch etwas für Musiker. Das war ein guter Einfall vom Sender, wie ich fand:
sportstudio-remix: Bringen Sie uns ein Ständchen! - Sport
Dann wollte ich eigentlich anfangen. Jedoch angefangen und sofort danach beendet habe ich es mit dieser Email an die Zuschauerredaktion:
Sehr geehrte Damen und Herren,
gestern abend im "Sportstudio" wurde um Zusendung von selbst erstellten Coverversionen der Titelmelodie der Sendung anlässlich des fünfzigsten Geburtstages vom Sportstudio gebeten. Eine hübsche Idee, fand ich, zumal auf die Downloadmöglichkeit vom Notentext des Originals auf der Website der Sendung verwiesen wurde. Ziemlich sinnvoll, den ein Cover lässt sich leichter anfertigen, wenn man die Noten des zu bearbeitenden Stückes hat.
Erstens: Der angebotene Download bringt eine "BLOB"-Datei - was immer das ist - auf den Computer. Sie lässt sich aber nicht öffnen ( Win7 ), schon schlecht. Warum bietet man den Download nicht in einer simplen Form an, wie es überall gehandhabt wird? Es geht schließlich nur um eine einfache Notenseite und eine Audiodatei mit dem Stück. Wenn ich mir im Internet erst ein Programm zum Öffnen einer BLOB-Datei heraussuchen, ´runterladen und mich wieder ´mal irgendwo registrieren lassen muss, habe ich schon keine Lust mehr....
Das war schon ´mal nix!
Zweitens: Weiter unten auf Ihrer Website zeigen Sie die Noten dann als eingebundene Grafik. Der Notentext ist offensichtlich Jahrzehnte alt, x-mal kopiert und entsprechend schlecht leserlich. Für einen Musiker ist das ein Graus! Hat man beim ZDF nicht die paar Euro, die es gekostet hätte, einen anständigen, zeitgemäßen Notensatz zu erstellen? Sollten Sie wieder ´mal vor so einem Problem stehen, bin ich gerne bereit, für ´nen Fuffi die Seite anständig abzuschreiben und Ihnen dann eine professionell gemachte Notenseite anzubieten. Da hätte ich die Kosten für mein Notensatzprogramm zur Hälfte wieder ´raus.
Schlimmer noch: In der dritten Notengrafik ist beim Kopieren die obere Systemzeile abgeschnitten worden. Für die Nichtmusiker unter Ihnen: Das ist die Zeile, in der die Melodie steht. Sie veröffentlichen also Noten ohne die wichtigsten Töne, da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Das war sicher ein Azubi? Von einem Online-Redakteur, zumal nicht bei einem von irgendeiner Klitsche, sondern vom ZDF, erwarte ich mehr.
Mir ist durchaus klar, dass die Welt nicht unbedingt auf meine Coverversion wartet, ich hätte es einfach nur ´mal aus Spaß gemacht. Den haben Sie mir erfolgreich verdorben.
Ich werde diese Email in einem Forum für Laien- und Profimusiker veröffentlichen. Dann haben die auch etwas davon.....
Mit verärgerten Grüßen,
Zitatende.
Und so kam die Welt dann um ein künstlerisches Werk von erheblicher Schaffenshöhe. Nehme ich jedenfalls an; man muss halt an sich glauben.....
CW
vielleicht hat gestern abend jemand das Sportstudio im ZDF gesehen. Da gab es auch etwas für Musiker. Das war ein guter Einfall vom Sender, wie ich fand:
sportstudio-remix: Bringen Sie uns ein Ständchen! - Sport
Dann wollte ich eigentlich anfangen. Jedoch angefangen und sofort danach beendet habe ich es mit dieser Email an die Zuschauerredaktion:
Sehr geehrte Damen und Herren,
gestern abend im "Sportstudio" wurde um Zusendung von selbst erstellten Coverversionen der Titelmelodie der Sendung anlässlich des fünfzigsten Geburtstages vom Sportstudio gebeten. Eine hübsche Idee, fand ich, zumal auf die Downloadmöglichkeit vom Notentext des Originals auf der Website der Sendung verwiesen wurde. Ziemlich sinnvoll, den ein Cover lässt sich leichter anfertigen, wenn man die Noten des zu bearbeitenden Stückes hat.
Erstens: Der angebotene Download bringt eine "BLOB"-Datei - was immer das ist - auf den Computer. Sie lässt sich aber nicht öffnen ( Win7 ), schon schlecht. Warum bietet man den Download nicht in einer simplen Form an, wie es überall gehandhabt wird? Es geht schließlich nur um eine einfache Notenseite und eine Audiodatei mit dem Stück. Wenn ich mir im Internet erst ein Programm zum Öffnen einer BLOB-Datei heraussuchen, ´runterladen und mich wieder ´mal irgendwo registrieren lassen muss, habe ich schon keine Lust mehr....
Das war schon ´mal nix!
Zweitens: Weiter unten auf Ihrer Website zeigen Sie die Noten dann als eingebundene Grafik. Der Notentext ist offensichtlich Jahrzehnte alt, x-mal kopiert und entsprechend schlecht leserlich. Für einen Musiker ist das ein Graus! Hat man beim ZDF nicht die paar Euro, die es gekostet hätte, einen anständigen, zeitgemäßen Notensatz zu erstellen? Sollten Sie wieder ´mal vor so einem Problem stehen, bin ich gerne bereit, für ´nen Fuffi die Seite anständig abzuschreiben und Ihnen dann eine professionell gemachte Notenseite anzubieten. Da hätte ich die Kosten für mein Notensatzprogramm zur Hälfte wieder ´raus.
Schlimmer noch: In der dritten Notengrafik ist beim Kopieren die obere Systemzeile abgeschnitten worden. Für die Nichtmusiker unter Ihnen: Das ist die Zeile, in der die Melodie steht. Sie veröffentlichen also Noten ohne die wichtigsten Töne, da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Das war sicher ein Azubi? Von einem Online-Redakteur, zumal nicht bei einem von irgendeiner Klitsche, sondern vom ZDF, erwarte ich mehr.
Mir ist durchaus klar, dass die Welt nicht unbedingt auf meine Coverversion wartet, ich hätte es einfach nur ´mal aus Spaß gemacht. Den haben Sie mir erfolgreich verdorben.
Ich werde diese Email in einem Forum für Laien- und Profimusiker veröffentlichen. Dann haben die auch etwas davon.....
Mit verärgerten Grüßen,
Zitatende.
Und so kam die Welt dann um ein künstlerisches Werk von erheblicher Schaffenshöhe. Nehme ich jedenfalls an; man muss halt an sich glauben.....
CW