Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dieses Stück ist eine echte Herausforderung, aber in einem anderen Sinn als gemeinhin darunter verstanden wird. Wenn ich mir verschiedene Beispiele bei Youtube anhöre, dann fällt mir nur eine auf, die nicht langweilig klingt. Andreas Eggertsbergers Interpretation ist spannender aufgebaut. So darf der Herbst nicht nur - so sollte er sein.Habe mit Bruckners „Stille Betrachtung an einem Herbstabend“ begonnen.
Das wurde hier mal in „Ernsthaftes Erraten von Klavierwerken“ angesprochen, hat mir sofort super gut gefallen und mein KL findet es auch gut. Also ist das das Übeprogramm für die Weihnachtszeit (neben Repertoireerhaltung)
Dieses Stück ist eine echte Herausforderung

-- - experimentalandlearningdayss Webseite! (jimdo.com)Hallo zusammen,
da es sicher interessant ist zu wissen, was hier so gespielt/geübt wird, starte ich eine dazu passende Umfrage.
Gruß
euer Digedag
Versuch mal, ges und as mit einem querliegenden Daumen anzuschlagen (anstatt mit 1-2)Dennoch, in Takt 51 verkrampft meine Hand, das muss ich jetzt mal ganz langsam angehen
Ich liebe sie! Hab allerdings nur ein paar wenige gespielt, im Ganzen ne Nummer zu groß für mich. Wünsche dir viel Erfolg und Spaß!!!Seit heute vergnüge ich mich mit den beiden ersten Variationen aus Brahms op.35,I
Danke, liebe @Muck! Für mich auch, aber ist wirklich ein Vergnügen. Ich mag solche Herausforderungen!Ich liebe sie! Hab allerdings nur ein paar wenige gespielt, im Ganzen ne Nummer zu groß für mich. Wünsche dir viel Erfolg und Spaß!!!