
mick
- Dabei seit
- 17. Juni 2013
- Beiträge
- 14.261
- Reaktionen
- 26.560
Die Klassikidustrie funktioniert exakt nach den gleichen Formeln, wie die Popindustrie, weil da nicht Musiker, sondern BWL-Fuzzis bestimmen.
Ich weiß nicht so genau, was die Klassikindustrie sein soll - aber wer wann und wo und warum engagiert wird, entscheiden in der Regel GMDs, Intendanten oder Konzertagenten. Und das sind alles Leute mit künstlerischem Profil und keine BWLer.
Die kommen - wenn überhaupt - nur bei Stars ins Spiel, mit denen sich über die Klassik-Gemeinde hinaus das große Geld verdienen lässt. Netrebko, Lang Lang oder Garrett sind Beispiele. Aber sowas ist doch die ganz seltene Ausnahme und überhaupt nicht die Regel.
Wenn das BR-Symphonieorchester beispielsweise Yuja Wang einlädt, dann entscheidet das Mariss Jansons und niemand sonst.
Zuletzt bearbeitet: