J
Janik
- Registriert
- 13.07.2008
- Beiträge
- 276
- Reaktionen
- 8
Hallo!
Da ich mich noch garnicht richtig vorstellen konnte, mach ich das doch gleich mal!
Ich bin 14 Jahre alt, habe relativ spät (so mit 11) mit Keyboard angefangen.
Noten kannte ich schon, weil ich davor Flöte gespielt habe und auch im Musikunterricht aufmerksam war :D
Nachdem ich gemerkt hab', dass mich Keyboard alleine nicht erfüllt, hab ich auch mit Klavier angefangen. Das war dann mit 13.
Also ich spiele erst seit einem Jahr. Ich denke, dass ich ziemlich ergeizig bin... auch stecke ich mir meine Ziele zu hoch an.. das ist oft demotivierend :(
Naja, egal. Ich hab meine Klavierlehrerin schon ziemlich abgeschreckt, als ich nach der ersten Schnupperstunde (in der nur gaaaaanz einfach sachen mit 3 tönen gespielt wurden^^) schon gleich die Mondscheinsonate mitgebracht hab^^
Jetzt stellt sich mir die Frage: Wann kann man von sich sagen, dass man gut ist? Meiner Ansicht nach habe ich zu spät angefangen!
Ich hoffe, dass Werke von Chopin irgendwann realisierbar sind...:D
Gibt es Leute in diesem Forum, die auch in meinem Alter angefangen haben und sich jetzt als 'gut' bezeichnen würden?
Habt ihr Tipps für mich, welche Werke von Chopin verhältnismäßig einfach sind?
Und, by the way:
Warum war Chopin der Ansicht, dass C-Dur die schwierigte Tonart ist?:confused:
Auf Antworten würde ich mich freuen!
Liebe Grüße,
Euer fleissja
Da ich mich noch garnicht richtig vorstellen konnte, mach ich das doch gleich mal!
Ich bin 14 Jahre alt, habe relativ spät (so mit 11) mit Keyboard angefangen.
Noten kannte ich schon, weil ich davor Flöte gespielt habe und auch im Musikunterricht aufmerksam war :D
Nachdem ich gemerkt hab', dass mich Keyboard alleine nicht erfüllt, hab ich auch mit Klavier angefangen. Das war dann mit 13.
Also ich spiele erst seit einem Jahr. Ich denke, dass ich ziemlich ergeizig bin... auch stecke ich mir meine Ziele zu hoch an.. das ist oft demotivierend :(
Naja, egal. Ich hab meine Klavierlehrerin schon ziemlich abgeschreckt, als ich nach der ersten Schnupperstunde (in der nur gaaaaanz einfach sachen mit 3 tönen gespielt wurden^^) schon gleich die Mondscheinsonate mitgebracht hab^^
Jetzt stellt sich mir die Frage: Wann kann man von sich sagen, dass man gut ist? Meiner Ansicht nach habe ich zu spät angefangen!
Ich hoffe, dass Werke von Chopin irgendwann realisierbar sind...:D
Gibt es Leute in diesem Forum, die auch in meinem Alter angefangen haben und sich jetzt als 'gut' bezeichnen würden?
Habt ihr Tipps für mich, welche Werke von Chopin verhältnismäßig einfach sind?
Und, by the way:
Warum war Chopin der Ansicht, dass C-Dur die schwierigte Tonart ist?:confused:
Auf Antworten würde ich mich freuen!
Liebe Grüße,
Euer fleissja