Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
	
		Ich stimme Dir zu - statt Parolen auf Linkspartei-Niveau zu äußern,
könnte man Christopher Hohn, Liz Mohn oder Josef Ackermann
ja mal einen Brief schreiben - das wäre einen Versuch wert.
Danach kannst immer noch die Verdammten dieser Erde
zum letzten Gefecht rufen.
Gruß, Gomez
Ich persönlich ziehe meine Informationen kaum aus dem Internet und habe auch noch keine Blogs gelesen. Ich lese lieber Zeitungen verschiedener Richtungen. Da ist der Stil doch ein sehr sachorientierter und deswegen hat mich der Ton der beiden von dir zitierten Blogger so gestört. Bist du denn sicher, klavigen, dass, wenn man immer so einen Stil liest, man davon nicht sehr geprägt wird. Mich stört die Vermischung sehr schneller Urteile mit Fakten. Ich hätte lieber nur die Fakten!
Andererseits kann und wird es natürlich sein, dass in den Zeitungen bestimmte Themen oder unternehmerische Praktiken gar nicht erwähnt werden, aus was für Gründen auch immer. Nur: kann man den Bloggern denn trauen? Woher wissen die das, was sind die Quellen? Ich kann das nicht einschätzen.
I
chiarina
	
			Natürlich ist es verkürzt und überspitzt.
Aber vom Prinzip her stimmt es, was ich gesagt habe. Der Markt bietet keine beliebig abgestufen Alternativen, und das ist ein großes Problem.
Ohne das Internet könnten die Regierungen das weiter im Verborgenen lassen. Deshalb fürchten auch die Regierungen das Internet wie der Teufel das Weihwasser, weil sie das Bekanntwerden solcher Skandale gerne verhindern würden.
.
Hier muss ich doch noch mal einhaken.
Wenn ich mir die letzten Reden im Bundestag anhöre so haben vor allem die von Gregor Gysi Niveau. Wenn man allerdings eine "Nicht-Links-Brille" trägt sieht man das wohl anders.
Aber, lieber Klavigen, was ist denn (heute) links oder rechts?? Nach "konservativem Linksverständnis" wärest Du als Pianist schon ein dekadenter und grundsätzlich der Konterrevolution verdächtiger Intellektueller, den man scharf beobachten muss. Es sei denn, Du würdest nur Arbeiterkampflieder spielen (Das könnte aber auch verdächtig sein, weil nur zur Tarnung...). Ich halte das Denken in solchen Links-Rechts-Kategorien für unpassend, um die gegenwärtigen Probleme anzupacken.....
Da hast du wirklich Recht und ich war es nicht, der von Beiträgen auf dem Niveau der Linken gesprochen hat.
Auf jeden Fall ist es doch schön, dass wir jetzt mehr Quellen haben. Das ergänzt sich doch.
Und dem Geruch des Intellektuellen falle ich garnicht erst anheim, da ich eher durch einfache Sprache auffalle, wie ja bereits konstatiert wurde.
Da hast du wirklich Recht und ich war es nicht, der von Beiträgen auf dem Niveau der Linken gesprochen hat.
Auf jeden Fall ist es doch schön, dass wir jetzt mehr Quellen haben. Das ergänzt sich doch.
Und dem Geruch des Intellektuellen falle ich garnicht erst anheim, da ich eher durch einfache Sprache auffalle, wie ja bereits konstatiert wurde.
Das muss ja nicht jeder so sehen. (Vielleicht ist es nur Tarnung ?:D)
Noch ein kleiner Nachtrag: Ich habe es erlebt, wie die "linken Machthaber" vor 1990 Intellektuelle , insbesondere "Kulturschaffende", wie sie genannt wurden, geschurigelt haben. Von Ausgrenzung bis zum Einsperren. Bildung und Information waren nur so weit eraubt, wie die verkrusteten Dogmen nicht in Frage gestellt worden sind. Selbst jede gutgemeinte konstruktive Kritik war konterrevolutionsverdächtig. Jasager, Speichellecker und Heuchler wurden herangezogen. Und viele der damals Verantwortlichen sitzen heute in Gysis Partei und lamentieren über Freiheit und den bösen Kapitalismus. Es wäre noch viel dazu zu sagen. Ich diskutiere mit jedem gerne sehr praxisnah über unsere heutige Gesellschaft und/oder rosarote Gesellschaftsbilder...
Du stimmst zu, dass diese Ausbeuterei stattfindet,
aber andererseits bist du auch gegen ein bewusstes Wahrnehmen davon?
Wenn ich mir die letzten Reden im Bundestag anhöre, so haben vor allem die von Gregor Gysi Niveau.
Wenn man allerdings eine "Nicht-Links-Brille" trägt, sieht man das wohl anders.
Der Vorschlag, sich in persönlichen Schreiben an Ackermann und Konsorten zu wenden,
ist doch sicher ein Witz?
Moin in die Runde...
Traust Du mir das zu? Ich habe nicht vom bewußten Wahrnehmen gesprochen,
sondern von der Augenwischerei und selbstgefälligen Überheblichkeit der Lohas,
die sich einreden, sie würden durch bewußten Konsum die Welt verändern.
Gregor Gysi ist - was Denkschärfe, Witz und Eloquenz betrifft - in seiner Partei eindeutig ein Fremdkörper.
Und was die Brille betrifft: Lechts und rinks kann man nicht velwechsern.
Ein Witz? Du wirst lachen: Nein.
Wenn ich bei einem Blinden mitbekomme, daß er desorientiert ist,
und sehe, wie er hilflos mit seinem Stock entlangtapert,
spreche ich ihn an, frage ihn, wohin er möchte, und weise ihm den Weg.
Um ein clavio-kompatibles Beispiel zu nennen: Die Pianistin Maria Judina hat
Stalin einen Brief geschrieben und ihm ins Gewissen zu reden versucht.
Es hat natürlich nichts bewirkt - außer einer für Stalin atypischen Reaktionsweise:
Er hat sie weder verhaften noch umbringen lassen, sie konnte unbehindert weiterarbeiten.
Gruß, Gomez
Fahrrad und Auto aus zertifizierter, tarifgerechter, ökologisch überwachter Produktion...??
Irgendwo am Auto hat sicher ein Chinese mitproduziert... Und an einem Computer sowieso.
Mit "beliebiger Abstufung" meine ich, dass Optionen, nach denen es uns und den Chinesen einigermaßen mittelmäßig gut geht, praktisch nicht verfügbar sind. Für das städtische Individuum in Mitteleuropa stellt sich ungefähr die Alternative zwischen Entsagung oder eben dem Verfangenbleiben im chinesenschädigenden System.
Natürlich ist das überzeichnet, in manchen Bereichen ist das schlimmer als in anderen - bei Kleidung und Elektronik vermutlich am ärgsten -, aber ich will ja auf's Prinzip hinweisen.
P.S. Hat dich die a la chinoise infiziert ?;)
gubu schrieb:Mittelmäßig gut?? Darüber werden ein HartzIVEmpfänger in D und ein chinesischer Wanderarbeiter höchst unterschiedliche Auffassungen haben.
Und: Du weißt doch wohl mittlerweile, was ich meine, oder? :p
Überzeichneter, nicht völlig realitätsgemäßer Extremfall, um endlich den magischen Moment des intuitiven Erkennens des gemeinten Prinzips auszulösen: :D
Entweder du hast einen Computer mit Teilen aus China, oder du hast gar keinen. Das eine ist eventuell für gewisse Chinesen nicht zumutbar, das andere für einen Wissenschaftler.
Vasteh ick nich.
Meine Beiträge haben Ornstein-Niveau?
Bitte um Aufklärung!
Es hilft wohl nichts. Man muss es aussprechen.
Die Menschheit ist am Verblöden...
Überzeichneter, nicht völlig realitätsgemäßer Extremfall, um endlich den magischen Moment des intuitiven Erkennens des gemeinten Prinzips auszulösen: :D
Entweder du hast einen Computer mit Teilen aus China, oder du hast gar keinen. Das eine ist eventuell für gewisse Chinesen nicht zumutbar, das andere für einen Wissenschaftler.