H
Hacon
- Dabei seit
- 28. Juli 2007
- Beiträge
- 2.442
- Reaktionen
- 4
Hallo,
Ich weiß nicht, ob es jetzt gut kommt,wenn ich diesen Thread aufmache, aber ich finde, er mach durchaus Sinn.
Dies soll ein Thread sein, indem man nach dem Schwierigkeitsgrad verschiedenster Stücke fragen kann.
Dabei soll es aber nicht einfach nur darum gehen, wie schwer ein Stück ist, sondern, worin die Schwierigkeit liegt, und ab und an wären dann vielleicht auch ein paar Tips zur Bewältigung dieser Schwierigkeiten ganz nett.
Oder aber vielleicht auch mal ein Verweis auf ein anderes Stück, mit dem man sich auf sein eigentliches Zielstück vorbereiten kann, weil es ähnliche Schwierigkeiten enthält, aber insgesamt leichter ist.
So wird es vielleicht manchem leichter fallen, seine Stückauswahl zu planen, und Schwierigkeiten können planvoller gelöst werden.
Das Ganze könnte man vielleicht auf einer Skala von 1-15 und meinetwegen auch in technisch / musikalisch schwierig einteilen.
Wie gesagt weiß ich nicht, ob die ganze Idee so gut ist, wüsste gern, was ihr davon haltet.
Die ersten Stücke die ich in Frage stellen würde wären dann mal:
Chopin:Heroique, Fantasie Impromptu
Liszt: Un Sospiro
Kapustin: Jazz Etüde " Toccatina"
Liebe Grüße,
Hacon
Ich weiß nicht, ob es jetzt gut kommt,wenn ich diesen Thread aufmache, aber ich finde, er mach durchaus Sinn.
Dies soll ein Thread sein, indem man nach dem Schwierigkeitsgrad verschiedenster Stücke fragen kann.
Dabei soll es aber nicht einfach nur darum gehen, wie schwer ein Stück ist, sondern, worin die Schwierigkeit liegt, und ab und an wären dann vielleicht auch ein paar Tips zur Bewältigung dieser Schwierigkeiten ganz nett.
Oder aber vielleicht auch mal ein Verweis auf ein anderes Stück, mit dem man sich auf sein eigentliches Zielstück vorbereiten kann, weil es ähnliche Schwierigkeiten enthält, aber insgesamt leichter ist.
So wird es vielleicht manchem leichter fallen, seine Stückauswahl zu planen, und Schwierigkeiten können planvoller gelöst werden.
Das Ganze könnte man vielleicht auf einer Skala von 1-15 und meinetwegen auch in technisch / musikalisch schwierig einteilen.
Wie gesagt weiß ich nicht, ob die ganze Idee so gut ist, wüsste gern, was ihr davon haltet.
Die ersten Stücke die ich in Frage stellen würde wären dann mal:
Chopin:Heroique, Fantasie Impromptu
Liszt: Un Sospiro
Kapustin: Jazz Etüde " Toccatina"
Liebe Grüße,
Hacon