
Marlene
- Dabei seit
- 4. Aug. 2011
- Beiträge
- 18.650
- Reaktionen
- 17.357
Liebe Moni,
was wir nie schaffen, das hören wir uns dann eben an und genießen die schönen Klänge. Es gibt doch genug Stücke für jeden Entwicklungsstand der pianistischen Fähigkeiten. Mein Enthusiasmus in Sachen "Consolation Nr. 3" hat sich auch wieder gelegt als ich gemerkt habe wo die Schwierigkeiten sind. Was würde es mir bringen, mit dem Kopf durch die Wand monatelang daran zu feilen und Zeit zu verschwenden, die mir bei den Stücken im Unterricht und der "Fingergymnastik" fehlt. Frust wäre vorprogrammiert und irgendwann würde ich das Stück vielleicht hassen wie die Elise (die ich niemals mehr spielen werde oder hören will). Falls ich keines meiner Wunschstücke jemals spielen kann weil das Niveau einfach zu hoch für mich ist, dann spiele ich eben andere Stücke, wie jetzt z.B. "Lascia ch'io pianga", das ich mir außerhalb des Unterrichts "vorgeknöpft" habe. Es scheint ja meinen derzeitigen Fähigkeiten angemessen zu sein. Seltsam ist wie ich darauf gestoßen bin. Ich habe nach den Alten Tänzen (Allemande, Courante, Sarabande, Gigue, Gavotte etc.) gegoogelt und was ich über die Sarabande gelesen habe ließ mich bei YT landen.
Eigentlich war ich auf der Suche nach Noten von Händels Sarabande HWV 437 als ich "Lascia" gefunden habe. So kann es gehen...
Dir wünsche ich auch schöne Ostern.
Liebe Grüße
Marlene
was wir nie schaffen, das hören wir uns dann eben an und genießen die schönen Klänge. Es gibt doch genug Stücke für jeden Entwicklungsstand der pianistischen Fähigkeiten. Mein Enthusiasmus in Sachen "Consolation Nr. 3" hat sich auch wieder gelegt als ich gemerkt habe wo die Schwierigkeiten sind. Was würde es mir bringen, mit dem Kopf durch die Wand monatelang daran zu feilen und Zeit zu verschwenden, die mir bei den Stücken im Unterricht und der "Fingergymnastik" fehlt. Frust wäre vorprogrammiert und irgendwann würde ich das Stück vielleicht hassen wie die Elise (die ich niemals mehr spielen werde oder hören will). Falls ich keines meiner Wunschstücke jemals spielen kann weil das Niveau einfach zu hoch für mich ist, dann spiele ich eben andere Stücke, wie jetzt z.B. "Lascia ch'io pianga", das ich mir außerhalb des Unterrichts "vorgeknöpft" habe. Es scheint ja meinen derzeitigen Fähigkeiten angemessen zu sein. Seltsam ist wie ich darauf gestoßen bin. Ich habe nach den Alten Tänzen (Allemande, Courante, Sarabande, Gigue, Gavotte etc.) gegoogelt und was ich über die Sarabande gelesen habe ließ mich bei YT landen.
Eigentlich war ich auf der Suche nach Noten von Händels Sarabande HWV 437 als ich "Lascia" gefunden habe. So kann es gehen...
Dir wünsche ich auch schöne Ostern.
Liebe Grüße
Marlene