C
Clavinova83
- Dabei seit
- 11. Nov. 2009
- Beiträge
- 43
- Reaktionen
- 1
Hallo Zusammen,
ich lerne gerade „Rue des Cascades“ von Yann Tiersen.
Ein sehr schnelles Stück, wenn ihr es kennt.
Ich spiele seit genau zwei Jahren Klavier.
Nun meine Frage: Ich kann das Stück komplett spielen, in langsamerem Tempo.
Es sitzt zwar noch nicht perfekt und gelegentlich komme ich auch noch heraus, aber ansonsten klappt es schon ganz gut.
Wie schaffe ich es, dass Stück im Originaltempo zu spielen?
Ich nehme mal an, dass es sowieso erstmal richtig sitzen muss in langsamem Tempo.
Kommt die Schnelligkeit automatisch hinzu mit der Zeit?
Ich muss zugeben, dass ich manchmal etwas ungeduldig bin in der Hinsicht.
Und wie schaffe ich es zukünftig, bei dem schnellen Tempo nicht herauszukommen?
Gruß
Clavinova
ich lerne gerade „Rue des Cascades“ von Yann Tiersen.
Ein sehr schnelles Stück, wenn ihr es kennt.
Ich spiele seit genau zwei Jahren Klavier.
Nun meine Frage: Ich kann das Stück komplett spielen, in langsamerem Tempo.
Es sitzt zwar noch nicht perfekt und gelegentlich komme ich auch noch heraus, aber ansonsten klappt es schon ganz gut.
Wie schaffe ich es, dass Stück im Originaltempo zu spielen?
Ich nehme mal an, dass es sowieso erstmal richtig sitzen muss in langsamem Tempo.
Kommt die Schnelligkeit automatisch hinzu mit der Zeit?
Ich muss zugeben, dass ich manchmal etwas ungeduldig bin in der Hinsicht.
Und wie schaffe ich es zukünftig, bei dem schnellen Tempo nicht herauszukommen?
Gruß
Clavinova