F
Foxedge
- Registriert
- 09.07.2016
- Beiträge
- 108
- Reaktionen
- 16
Ich verstehe nicht warum du mich das dritte Mal auf das Stufensystem verweist, wenn ich dir mehr als ein Mal gesagt habe, dass ich mich damit auskenne. Ich kenne die drei Hauptstufen (I, IV, V) und die drei Nebenstufen (II, III & VI) und ebenfalls den verminderten Akkord auf der siebten Stufe. Ich weiß auch ebenfalls, dass zu jeder der drei Hauptstufen zwei Mollsubstitut-Akkorde möglich sind, zu C-Dur zum Beispiel Em und Am und es dafür zwei gemeinsamen Tönen bedarf.
Das beantwortet aber immer noch nicht meine Frage, wie sich das aus dem Quintenzirkel ablesen lässt, und ob Fis-A-Cis eine Nebenstufe von A-Dur ist, bzw. ob ich einfach mit dieser Aussage richtig liege oder nicht.
Eine zielgerichtete Antwort würde mir einfach viel mehr helfen, als mich zu dem zu verweisen, was ich schon kenne und auch im Buch stehen habe. Scheinbar komme ich auch mit viel Nachdenken alleine nicht weiter, deshalb frage ich hier.
Und natürlich passt das. Die C-Dur Tonleiter hat C, F und G7 auf den Stufen I, IV und V.
Mollsubstitute zu..
C sind Am und Em
F sind Dm und Am
G7 sind Em und Dm
somit passen die Tabellen C zu Am, F zu Dm und G7 zu Em weil das jeweils immer die "ersten" Mollsubstitute sind. Und wenn du mir sagen würdest was da nicht passt, bzw. warum, dann habe ich auch mehr davon als eine einfache Verneinung.
Edit: Ich hoffe das klang nicht unfreundlich und wenn doch, war es nicht meine Absicht.
Ich gebe mir viel Mühe mit dem Lernen und möchte einfach, dass man auf das eingeht was ich sage und keine Schnitzeljagd mit Einzeilern, Verweisen auf Grundlagen und unbegründeter Verneinung..
Das beantwortet aber immer noch nicht meine Frage, wie sich das aus dem Quintenzirkel ablesen lässt, und ob Fis-A-Cis eine Nebenstufe von A-Dur ist, bzw. ob ich einfach mit dieser Aussage richtig liege oder nicht.
Eine zielgerichtete Antwort würde mir einfach viel mehr helfen, als mich zu dem zu verweisen, was ich schon kenne und auch im Buch stehen habe. Scheinbar komme ich auch mit viel Nachdenken alleine nicht weiter, deshalb frage ich hier.
Und natürlich passt das. Die C-Dur Tonleiter hat C, F und G7 auf den Stufen I, IV und V.
Mollsubstitute zu..
C sind Am und Em
F sind Dm und Am
G7 sind Em und Dm
somit passen die Tabellen C zu Am, F zu Dm und G7 zu Em weil das jeweils immer die "ersten" Mollsubstitute sind. Und wenn du mir sagen würdest was da nicht passt, bzw. warum, dann habe ich auch mehr davon als eine einfache Verneinung.
Edit: Ich hoffe das klang nicht unfreundlich und wenn doch, war es nicht meine Absicht.
Ich gebe mir viel Mühe mit dem Lernen und möchte einfach, dass man auf das eingeht was ich sage und keine Schnitzeljagd mit Einzeilern, Verweisen auf Grundlagen und unbegründeter Verneinung..
Zuletzt bearbeitet: