- Registriert
- 14.11.2011
- Beiträge
- 2.082
- Reaktionen
- 988
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo
Beim Aufrufen von juliusfeurich.com bekomme ich nur noch diese Meldung:
Es tut uns leid, diese Domain ist auf diesem Server nicht verfügbar.
We are sorry, this domain is not available on this server.
checkpointmedia
Haus der Musik
Seilerstätte 30
1010 Wien
+43 1 513 00 00
offensichtlich liest man mit und hat das Versäumnis nachgeholt.
Grüße
Jörg
Soeben ausprobiert:
FEURICH pianos - made in Germany - index (FEURICH pianos - made in Germany - index)
lebt (noch).
Wenn ich da mal die Maßstäbe anlege, die ich an beliebige Hersteller beliebiger Güter, die ich vielleicht kaufen will, anlege, dann gilt: warum um Gottes Willen sollte ich bei Feurich ein Instrument kaufen wollen ? Oder muß man neuerdings einen Detektiv beauftragen, um in Kontakt mit einem Hersteller zu kommen ?
Ansonsten - ich erspare Dir hiermit die Kosten für den Detektiv: fahr einfach nach Gunzenhausen, An der Stemme 6 (Ausfahrt aus G. B13 Richtung Weißenburg, 2x rechts).
Nun noch etwas persönliches, ich habe dieses Forum im ersten Moment als sehr positiv gesehen, was ich allerdings mittlerweile gelesen habe grenzt teilweise schon fast an Rufmord! Manche User schreiben Dinge über die sie einfach nichts wissen, und schaden damit anderen Leuten!
Dies zu meinem persönlichen Anliegen. Ich bitte in Zukunft darum, bei Fragen einfach bei Feurich nach zu fragen.
Julius Feurich jun.
Was soll jetzt die chinesische Klavierindustrie dafür können daß bei Feurich die Lichter aus sind ?
Herr Feurich ist seit Jahrzehnten im Geschäft und hat viele Jahre seine Händler mit Porsche und BMW M3 besucht - es sind nicht immer die anderen schuld.
Das wollten bestimmt alle wissen...hat viele Jahre seine Händler mit Porsche und BMW M3 besucht
Auf der Website ist Gunzenhausen "getilgt" ...
Ich habe den Eindruck der aktuelle Julius Feurich wurde sozusagen als Unperson aus der Firmengeschichte getilgt. Auch das entspricht chinesischer Vorgehensweise.
Das ist hier wohl eher Wiener Vorgehensweise.
Wieso gerade eine Wiener Vorgehensweise?
Bittners sind doch nicht gleich Wiener :|
LG
Michael
Hallo!
Schaut mal hier: Julius M. Feurich Söhne Pianofortemanufaktur - Made in Germany | Startseite
...
Aber vielleicht kann man sich so auch besser von den FeuLichs absetzen.