Musikquiz

  • Ersteller Ersteller rappy
  • Erstellt am Erstellt am

  • #162
#43 macht offensichtlich Schwierigkeiten?
Das Stück ist recht bekannt.
Tonhöhen und Rhythmus stimmen sogar fast... aber es ist trotzdem etwas fies gefälscht. ;)
 
  • #163
noch nachträglich eine Danksagung an Dimo! Nach meiner Auszeit, habe ich gestern mir Deinen Hinweis zu Herzen genommen und den Wikipedia Artikel meines Verdächtigen durchgelesen. Es hatte sich gelohnt. Er ist GOTTSEIDANK in seiner Kiste und überführt.

Welche unzähligen Komponisten hatte ich aus lauter Verzweiflung durchgejagt. Ich war einfach nur down.

#Motiv 36 sieht von der Optik bissel nach Bach aus, was mich u. a. stört ist das p direkt zu Taktanfang. Lt. Hinweis hier im Thread, kämen drei Komponisten in Frage, wovon einer zu streichen wäre und wieder einer nicht in Frage kommt, zwecks mangelnder Opuszahlen. Nun soll auch die Epoche doch zu früh gegriffen sein. Mein Gedanke momentan = Barockepoche

P.S. ich habe mir erlaubt, diesen Thread mit Sternchen zu bewerten :cool:

Faulenzer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

  • #164
#Motiv 36 sieht von der Optik bissel nach Bach aus, was mich u. a. stört ist das p direkt zu Taktanfang. Lt. Hinweis hier im Thread, kämen drei Komponisten in Frage, wovon einer zu streichen wäre und wieder einer nicht in Frage kommt, zwecks mangelnder Opuszahlen. Nun soll auch die Epoche doch zu früh gegriffen sein. Mein Gedanke momentan = Barockepoche.

Hallo Faulenzer, ich denke, Du beantortest Dir "Bach" eigentlich schon selbst: rappy hat in einem Tipp geschrieben: "nicht zu früh". Es gibt ja noch andere Epochen mit drei Namen...

Gruss, Gaston

PS: Ich hänge immernoch bei #43...
 
  • #165
Nach meiner Auszeit, habe ich gestern mir Deinen Hinweis zu Herzen genommen und den Wikipedia Artikel meines Verdächtigen durchgelesen. Es hatte sich gelohnt. Er ist GOTTSEIDANK in seiner Kiste und überführt.
Welche unzähligen Komponisten hatte ich aus lauter Verzweiflung durchgejagt. Ich war einfach nur down.
Schön, dass Du wieder dabei bist! :)
PS: Ich hänge immernoch bei #43...
Ich auch...
Tonhöhen und Rhythmus stimmen sogar fast... aber es ist trotzdem etwas fies gefälscht. ;)
Vielleicht könntest Du mal beschreiben, Rappy, was Du da gefälscht hast... :p Stimmt wenigstens der 3er-Takt?
 
  • #166
Tipp zu #27? Ich glaub ich kenne das, aber ich weiß nicht was das ist... Ist das für Geige? Oder Klarinette?
 
  • #169
Hallo tornado12!

mit Deiner Eingrenzung zu Beethovens-Lebenszeit liegst Du schonmal richtig. Vielleicht noch ein Tip ergänzend. Der gesuchte Komponist hat hauptsächlich für ***** komponiert.

Faulenzer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #170
Gaston!

Man kann in der Tat sagen, "nicht zu früh" suchen. Ich lag ziemlich grenznah :cool:. Der dritte war es :rolleyes:

Vielen Dank allen zu den Tips bzgl. #36

Faulenzer
 
  • #171
Schön, dass Du wieder dabei bist! :)

Ich auch...

Vielleicht könntest Du mal beschreiben, Rappy, was Du da gefälscht hast... :p Stimmt wenigstens der 3er-Takt?

Metrum, Rhythmus, Tonhöhen: stimmt alles (so gut wie).
Aber der Charakter ist ganz anders! Stellt euch das genaue Gegenteil vor.
 
  • #172
Metrum, Rhythmus, Tonhöhen: stimmt alles (so gut wie).
Aber der Charakter ist ganz anders! Stellt euch das genaue Gegenteil vor.
Ich habe eine recht lebhafte Vorstellung von dem Gegenteil ;) (Allegro, Dur, lebhafter Tanzcharakter)
... habe aber immer noch keine blasse Idee, um welches Stück es sich handeln könnte... :roll:
 
  • #173
Ich habe eine recht lebhafte Vorstellung von dem Gegenteil ;) (Allegro, Dur, lebhafter Tanzcharakter)

Das wäre zwar ein Gegenteil, aber ebenfalls ein krasses Gegenteil vom Original. :rolleyes:
 
  • #175
Passt. Aber es ist nichts Barockes. Denk auch an Dynamik und Artikulation. ;)
 
  • #176
Passt. Aber es ist nichts Barockes. Denk auch an Dynamik und Artikulation. ;)

Hallo rappy, ich komm' bei #43 nicht weiter, auch wenn Du inzwischen ein paar Hinweise gegeben hast. Ich frag' mal einfach: Wird das von Blech gespielt?

Gruss, Gaston
 
  • #177
Haaaabs! :-D
Ok, hätte man auch eher drauf kommen können.... ;) *brettvormkopfentfern*
Blech ist es nicht, Gaston (glaube ich) "Blechbläsercharakter" dagegen schon...
 
  • #178
Die nächsten Rätsel waren erfreulicherweise gut lösbar - besonders Nr. 46 ;)
Jetzt hänge ich aber schon seit Längerem bei Nr. 47 - meine spontane Idee: Klavierkonzert; Epoche: Klassik... Stimmt das, Rappy?

PS: Anton, bist Du der gefrustete Anonyme, der sich bei Nr. 30 den Kopf zerbricht? Wenn Du die ersten 29 gelöst hast, sollte Nr. 30 anhand der Tipps auch zu schaffen sein... :)
 
  • #179
Glückwunsch, Dimo! :)

#47 gehört zu den in der Musikgeschichte richtungsweisenden Stücken! Epoche stimmt natürlich...
 
  • #180
PS: Anton, bist Du der gefrustete Anonyme, der sich bei Nr. 30 den Kopf zerbricht? Wenn Du die ersten 29 gelöst hast, sollte Nr. 30 anhand der Tipps auch zu schaffen sein... :)
Ja! Ich kann mir einfach nicht vorstellen, was das für ein Komponist ist...
Oder vielleicht was aus der Ecke Tschaikowski?
 

Zurück
Oben Unten