Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kein ganz unbekanntes Stück. Und eine Opuszahl brauchst Du ja auch nicht ;) Das kriegst Du hin!Nun, die 16 ist nicht mein Fall...
• "Romantiker"Nun, die 16 ist nicht mein Fall...
Zum Thema Schreibweisen: Guck Dir mal den Wikipedia-Artikel zu Deinem Verdachtskomponisten an.leider bin ich mit meinem Latein am Ende, was Motiv #35 anbelangt. Vielleicht hab ich auch verkehrte Schreibweise oder sonstiges :confused:
Nun ja, vielleicht wäre ein Tipp ganz gut!Nachtrag: Ehrlich gesagt, sie ist eher mein Fall als die Nr. 17
zu #17 siehe:Nun ja, vielleicht wäre ein Tipp ganz gut!
@rappy: ich werde noch ein bissel weiter "rumeiern" - manchmal ist man auch einfach nur geblendet :cool:Wer die Tipps weiter vorn im Thread lesen kann, ist klar im Vorteil.;)
Also ich stelle mir eine sangbare, eher getragene, romantische Cello-Melodie vor.Hey Dimo,
ich hatte schon erwähnt, auf das Instrument könnte man kommen. Wie schnell könnte das Stück sein?
Also ich stelle mir eine sangbare, eher getragene, romantische Cello-Melodie vor.
(Könnte natürlich auch Fagott oder Bassklarinette sein :D. Ich tippe aber auf Cello.)
Aber da finde ich irgendwie nix Passendes... :confused:
Ein ziemlich bekanntes Werk, das Du sicher bald finden wirst.:cool:Gibt es irgendeinen Tipp zu 22? Die Tipps, die es schon gibt helfen mir nicht weiter..
LG, Anton
Ich tippe auf Klarinette... :)41 ist etwas schwieriger. Die Dynamikangaben stimmen nicht alle, sind aber ähnlich genau vorgegeben. Vielleicht hilft es, sich die Harmonien dazu vorzustellen (von wo nach wo es geht, vgl. Takt 1/Takt 5 z. B.).
Violinen würden passen, aber auf welchem Instrument könnte diese Melodie wohl am schönsten und ausdrucksstärksten zur Geltung kommen?
Ich tippe auf Klarinette... :)
Nein. Aber wo wir gerade davon reden: Ich hätte gerne einen Tipp für #43... :D Der Schnipsel klingt düster in As-moll, stimmen die Vorzeichen? Spielt das Horn oder Fagott? Für mich klingt das nich spezifisch nach einem Komponisten, noch nicht mal nach einer Epoche...Waren meine Tipps zu offensichtlich? :rolleyes: