Musikquiz

  • Ersteller Ersteller rappy
  • Erstellt am Erstellt am

  • #141
zu 15: Es gibt von vielen Komponisten Fugenthemen.... (Es wäre also gut, wenn man das einschränken könnte..)

Nachtrag: Bin schon weiter... Ein Tipp: Dazu gibt es ein Zitat von Wagner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

  • #142
Nun, die 16 ist nicht mein Fall...
Nachtrag: Ehrlich gesagt, sie ist eher mein Fall als die Nr. 17
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

  • #144
Nun, die 16 ist nicht mein Fall...
• "Romantiker"


leider bin ich mit meinem Latein am Ende, was Motiv #35 anbelangt. Vielleicht hab ich auch verkehrte Schreibweise oder sonstiges :confused:
 
  • #145
leider bin ich mit meinem Latein am Ende, was Motiv #35 anbelangt. Vielleicht hab ich auch verkehrte Schreibweise oder sonstiges :confused:
Zum Thema Schreibweisen: Guck Dir mal den Wikipedia-Artikel zu Deinem Verdachtskomponisten an.
 
  • #146
Hey Dimo,

ich hatte schon erwähnt, auf das Instrument könnte man kommen. Wie schnell könnte das Stück sein?

@Faulenzer: Schick mir mal deine Lösung per PN, dann kann ich dir sagen, ob ein Schreibfehler drin ist... Aber die 35 sollte machbar sein, wenn du so weit gekommen bist!
 
  • #149
ICh verstehe das nicht, warum hatte ich um einen Tipp gebettelt für eine
Aufgabe, die ich schon gelöst hatte...:D
 
  • #150
Hey Dimo,
ich hatte schon erwähnt, auf das Instrument könnte man kommen. Wie schnell könnte das Stück sein?
Also ich stelle mir eine sangbare, eher getragene, romantische Cello-Melodie vor.
(Könnte natürlich auch Fagott oder Bassklarinette sein :D. Ich tippe aber auf Cello.)
Aber da finde ich irgendwie nix Passendes... :confused:
 
  • #151
Hallo Faulenzer,
#35 ist ein Fall, bei dem das Vorlesen der Noten Erkenntnisse bringen kann.
Gruss, Gaston
 
  • #152
Also ich stelle mir eine sangbare, eher getragene, romantische Cello-Melodie vor.
(Könnte natürlich auch Fagott oder Bassklarinette sein :D. Ich tippe aber auf Cello.)
Aber da finde ich irgendwie nix Passendes... :confused:

Dimo, du überraschst mich immer wieder, genau das ist es (wobei man sich bei "romantisch" streiten könnte...). Der Tritonus zu Beginn, obgleich er ein Fehler sein mag, ist sehr charakteristisch für das gesamte Werk.
 
  • #153
Hallo Gaston!

Der gesuchte "Komponist" ist mein Problem. Anscheinend liegt doch meinerseits irgendwo ein Tipfehler. Da ich wenig Zeit habe, kümmere ich mich im Laufe der nächsten Tage drum. Werde erstmal Auszeit nehmen.
 
  • #154
Hallo rappy,
gibts einen Tipp zu #41? Ich tippe auf 20 Jahrhundert, russische Ecke. Könnten Violinen sein. Stimmen die Dynamikzeichen?!
Gruß, Gaston
 
  • #155
41 ist etwas schwieriger. Die Dynamikangaben stimmen nicht alle, sind aber ähnlich genau vorgegeben. Vielleicht hilft es, sich die Harmonien dazu vorzustellen (von wo nach wo es geht, vgl. Takt 1/Takt 5 z. B.).
Violinen würden passen, aber auf welchem Instrument könnte diese Melodie wohl am schönsten und ausdrucksstärksten zur Geltung kommen?
 
  • #156
Gibt es irgendeinen Tipp zu 22? Die Tipps, die es schon gibt helfen mir nicht weiter..
LG, Anton
 
  • #157
Gibt es irgendeinen Tipp zu 22? Die Tipps, die es schon gibt helfen mir nicht weiter..
LG, Anton
Ein ziemlich bekanntes Werk, das Du sicher bald finden wirst.:cool:
41 ist etwas schwieriger. Die Dynamikangaben stimmen nicht alle, sind aber ähnlich genau vorgegeben. Vielleicht hilft es, sich die Harmonien dazu vorzustellen (von wo nach wo es geht, vgl. Takt 1/Takt 5 z. B.).
Violinen würden passen, aber auf welchem Instrument könnte diese Melodie wohl am schönsten und ausdrucksstärksten zur Geltung kommen?
Ich tippe auf Klarinette... :)
 
  • #158
25? :D Bei den meisten komme ich (obwohl ich immer frage) auch ohne Tipps aus :D
 
  • #159
  • #160
Waren meine Tipps zu offensichtlich? :rolleyes:
Nein. Aber wo wir gerade davon reden: Ich hätte gerne einen Tipp für #43... :D Der Schnipsel klingt düster in As-moll, stimmen die Vorzeichen? Spielt das Horn oder Fagott? Für mich klingt das nich spezifisch nach einem Komponisten, noch nicht mal nach einer Epoche...
Danke und Grüße, Gaston
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurück
Oben Unten