Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
	
		Die Einzelausgabe aus dem Schott-Verlag wiegt exakt 63 Gramm. Das ist nicht besonders schwer.Wie schwer findet ihr La Campanella von Liszt ?
	
			Die Einzelausgabe aus dem Schott-Verlag wiegt exakt 63 Gramm. Das ist nicht besonders schwer.
Ich glaube, du musst daran arbeiten zu glauben, dass es tatsächlich Leute gibt, die ein bestimmtes Stück zum Lebensinhalt machen und dafür sowohl das Instrument meistern und keine Unkosten sparen, um das richtige Instrument dafür zu finden .Vielleicht sieht der TE dann auch keine Notwendigkeit mehr darin, gleich vier Fäden zum selben Y-Thema aufzumachen.![]()
Genau!die ein bestimmtes Stück zum Lebensinhalt machen und dafür sowohl das Instrument meistern und keine Unkosten sparen, um das richtige Instrument dafür zu finden

Hallo,
Wie schwer findet ihr La Campanella von Liszt ?
Ich habe nämlich schon öfter gehört das dies zu den schwieristen Stücken gehöre.
Kannst Du mir mal auf die Sprünge helfenDie 63 g i

rolfs Antwort, die Noten wiegen 63g, mehr sollte man zu so einer Fragestellung wirklich nicht sagenKannst Du mir mal auf die Sprünge helfen![]()
rolfs Antwort, die Noten wiegen 63g, mehr sollte man zu so einer Fragestellung wirklich nicht sagen![]()
Es gibt da diesen Japaner, der La Campanella zum ersten Mal gespielt hat, nachdem er gerade sechs Monate Klavier spielte:
View: https://www.youtube.com/watch?v=AkA2QCkbOVs
Danach hat er zäh immer weiter mit dem Stück gekämpft, täglich meist mehr als vier Stunden, und seine Resultate ungefähr im Jahresabstand bei Youtube eingestellt. 6 Jahre später hört sich das dann so an:
View: https://www.youtube.com/watch?v=VDzRqS7nEEI
Mal schaun, wie weit er noch kommt. Irgendwie weiss ich immer nicht, ob ich lachen oder diese Leute für ihre Ausdauer bewundern soll...
Äh, der Text in Katakana scheint mir aber eher "Ra Kanpanera" zu heißen...Es gibt da diesen Japaner, der La Campanella zum ersten Mal gespielt hat

"Ra Kampanera" - das n wird vor p zu m assimiliert.Äh, der Text in Katakana scheint mir aber eher "Ra Kanpanera" zu heißen...
Aja, mein Fehler, die beiden haben jetzt ja fast das gleiche Avatar.Und mick hat's nachgeplappert.....![]()
"Ra Kampanera" - das n wird vor p zu m assimiliert.