E
Emma
- Dabei seit
- 13. Apr. 2008
- Beiträge
- 563
- Reaktionen
- 8
Hallo ihr alle,
also ich spiele ja jetzt über 3 Jahre mit Unterricht, vor kurzem war ich bei meinem Papa (zu dem hatte ich lange keinen Kontakt mehr, aber zum Glück jetzt wieder, er war Opernsänger) und habe ihm einen Walzer von Chopin vorgespielt. Er war sehr überrascht, dass ich Klavier spiele, es war nie sein Ding, aber was ihm sofort auffiel: ich kann keinen Takt halten, ich spiele nach Gefühl, nach Gehör, aber auf jeden Fall kann ich überhaupt nicht zählen! Er freut sich natürlich, dass ich so gerne spiele, aber er möchte mir gerne helfen. Ich kann weder eine Synkope spielen, noch einen 6/8-Takt spielen, ich hab mir über den Takt noch nie Gedanken gemacht. Die Stücke höre ich mir gewöhnlich bei Youtube an, ich merke mir den Rhythmus, ich dachte das das reicht. Geht das Jemand so ähnlich, oder seid ihr alle fit in der Theorie?
Jedenfalls hilft mir mein Vater bei den Stücken, er meint, ich sollte keine Zeit mit dieser dussligen Theorie verschwenden, sondern nur mit Spielen. Das finde ich auch sehr gut. Daher üben wir das jetzt, gibt es spezielle Übungshefte dafür, oder was sollte ich noch tun?
LG
also ich spiele ja jetzt über 3 Jahre mit Unterricht, vor kurzem war ich bei meinem Papa (zu dem hatte ich lange keinen Kontakt mehr, aber zum Glück jetzt wieder, er war Opernsänger) und habe ihm einen Walzer von Chopin vorgespielt. Er war sehr überrascht, dass ich Klavier spiele, es war nie sein Ding, aber was ihm sofort auffiel: ich kann keinen Takt halten, ich spiele nach Gefühl, nach Gehör, aber auf jeden Fall kann ich überhaupt nicht zählen! Er freut sich natürlich, dass ich so gerne spiele, aber er möchte mir gerne helfen. Ich kann weder eine Synkope spielen, noch einen 6/8-Takt spielen, ich hab mir über den Takt noch nie Gedanken gemacht. Die Stücke höre ich mir gewöhnlich bei Youtube an, ich merke mir den Rhythmus, ich dachte das das reicht. Geht das Jemand so ähnlich, oder seid ihr alle fit in der Theorie?
Jedenfalls hilft mir mein Vater bei den Stücken, er meint, ich sollte keine Zeit mit dieser dussligen Theorie verschwenden, sondern nur mit Spielen. Das finde ich auch sehr gut. Daher üben wir das jetzt, gibt es spezielle Übungshefte dafür, oder was sollte ich noch tun?
LG