K
klavimed
- Registriert
- 11.04.2021
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 6
Hallo zusammen,
ich habe nun vor einigen Wochen begonnen, Klavierunterricht zu nehmen - aktuell natürlich nur online. Nun befinde ich mich in der Situation, dass ich einerseits irgendwie nicht komplett zufrieden mit dem Unterricht bin, mich andererseits aber auch frage, ob ich als kompletter Anfänger überhaupt einschätzen kann, wie der Unterricht sein sollte.
Eigentlich läuft es so ab, dass mir ein Buch empfohlen wurde, dass ich nun quasi Seite für Seite durcharbeite. Andere Übungen abseits des Buches gibt es bislang nicht. Wenn ich dann eins der „Stücke“ in einem bestimmten Tempo fehlerfrei vorspielen kann, kann ich es abhaken und zum nächsten übergehen. Ich würde mir allerdings vielleicht auch wünschen, dass der Unterricht etwas freier und kreativer wäre oder ich mehr Hinweise dazu bekomme, wie mein Klavierspiel (was man sicherlich aktuell noch nicht als solches bezeichnen kann...) musikalischer wird. Ich habe den Eindruck, bislang drücke ich recht mechanisch Tasten in vorgegebener Reihenfolge und mit Musik hat das Ganze recht wenig zu tun. Auch Fingerübungen oder sowas gibt es nicht. Erwarte ich da zu viel bzw. Kommt sowas erst mit der Zeit? Natürlich ist mir bewusst, dass ich mich meinem fehlenden Können anpassen muss und einfach noch keine großen Sprünge drin sind. Allerdings bilde ich mir gerade ein, ich könnte das Buch wohl mit recht ähnlichem Effekt im Alleingang durcharbeiten, wenn es in meinem Unterricht auch nur darum geht, ein Stück in Tempo X ohne falsche Noten spielen zu können und dann zum nächsten weiter zu gehen.
Ich überlege also gerade, ob es sinnvoll wäre, erst einmal abzuwarten bzw. zu sehen, ob es sich ändert, wenn der Unterricht nicht mehr nur online möglich ist - oder ob ich eben mal (natürlich dann am liebsten auch erst wieder vor Ort, also vermutlich erst in einiger Zeit) Probestunden bei anderen Lehrern nehmen soll. Da stelle ich mir allerdings die Frage, ob es mir ohne Kenntnisse überhaupt möglich ist, in dieser probestunde zu erkennen, ob das Unterrichtskonzept für mich das richtige ist?!
Erst einmal lieben Dank fürs lesen dieses langen Textes, ich freue mich auf Anregungen :)
Liebe Grüße!
ich habe nun vor einigen Wochen begonnen, Klavierunterricht zu nehmen - aktuell natürlich nur online. Nun befinde ich mich in der Situation, dass ich einerseits irgendwie nicht komplett zufrieden mit dem Unterricht bin, mich andererseits aber auch frage, ob ich als kompletter Anfänger überhaupt einschätzen kann, wie der Unterricht sein sollte.
Eigentlich läuft es so ab, dass mir ein Buch empfohlen wurde, dass ich nun quasi Seite für Seite durcharbeite. Andere Übungen abseits des Buches gibt es bislang nicht. Wenn ich dann eins der „Stücke“ in einem bestimmten Tempo fehlerfrei vorspielen kann, kann ich es abhaken und zum nächsten übergehen. Ich würde mir allerdings vielleicht auch wünschen, dass der Unterricht etwas freier und kreativer wäre oder ich mehr Hinweise dazu bekomme, wie mein Klavierspiel (was man sicherlich aktuell noch nicht als solches bezeichnen kann...) musikalischer wird. Ich habe den Eindruck, bislang drücke ich recht mechanisch Tasten in vorgegebener Reihenfolge und mit Musik hat das Ganze recht wenig zu tun. Auch Fingerübungen oder sowas gibt es nicht. Erwarte ich da zu viel bzw. Kommt sowas erst mit der Zeit? Natürlich ist mir bewusst, dass ich mich meinem fehlenden Können anpassen muss und einfach noch keine großen Sprünge drin sind. Allerdings bilde ich mir gerade ein, ich könnte das Buch wohl mit recht ähnlichem Effekt im Alleingang durcharbeiten, wenn es in meinem Unterricht auch nur darum geht, ein Stück in Tempo X ohne falsche Noten spielen zu können und dann zum nächsten weiter zu gehen.
Ich überlege also gerade, ob es sinnvoll wäre, erst einmal abzuwarten bzw. zu sehen, ob es sich ändert, wenn der Unterricht nicht mehr nur online möglich ist - oder ob ich eben mal (natürlich dann am liebsten auch erst wieder vor Ort, also vermutlich erst in einiger Zeit) Probestunden bei anderen Lehrern nehmen soll. Da stelle ich mir allerdings die Frage, ob es mir ohne Kenntnisse überhaupt möglich ist, in dieser probestunde zu erkennen, ob das Unterrichtskonzept für mich das richtige ist?!
Erst einmal lieben Dank fürs lesen dieses langen Textes, ich freue mich auf Anregungen :)
Liebe Grüße!