
40er
- Dabei seit
- 9. Jan. 2013
- Beiträge
- 4.172
- Reaktionen
- 2.591
Video in Dropbox Ordner legen. Zugriffslink hier einstellen.
Ist am eifachsten
Ist am eifachsten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das Zucken bei entspannt-angespannter Fingerhaltung sind kleinste Ausgleichsbewegungen zwischen minimal unterschiedlichen Spannungsverhältnissen innerhalb des generellen Muskeltonus.
na alsomache ich mir nun keine Sorgen mehr, es wird minimal besser.
......Entspannt-angespannt meint hier, dass nicht der eigentliche Finger unter Spannung ist, sondern die afferenten Muskeln (bzw. Nerven), die ihn in die ausgestreckte Position anheben, nicht aber aktiv strecken. Ich gehe davon aus, dass diese Haltung die evolutionär ungebräuchlichste von den extrem vielen Möglichkeiten ist, was man alles mit einer Hand machen kann, und deshalb ist sie bei den meisten Menschen offenbar nur "defizitär" auszuführen.
Der eine oder andere elektronische Impuls geht halt etwas weiter als intendiert, der Muskel weiß nicht so recht, ob bzw. wie er reagieren soll, da er eigentlich ja nicht angesteuert wird ... alles in allem dürfte das völlig unbedenklich sein.
.......
Für das Seitwärtsbewegen eines Fingers ist der m. lumbricalis zuständig,
das kommt auf den jeweiligen Finger an.Nicht die interossei dorsales?
Okay, also den Zeigefinger von der Mittelfingerachse bewegen die interossei dorsales. Müssen wir nur noch herausfinden, welcher Nerv sie ansteuert.![]()