- Registriert
- 13.05.2010
- Beiträge
- 11.062
- Reaktionen
- 12.210
Da hast Du wohl Recht!
Aber es macht einen irgendwie immer ganz kirre, wenn Menschen nicht bereit sind, ihren ach so geliebten Gegenstand (z.B. ein Musikstück) auch mal mit objektiveren, rationaleren Augen anzugucken, sondern dann immer gleich dichtmachen und sagen: "Pah, mir gefällts halt und gaaanz vielen anderen auch!"
Wie ich schon oft hier sagte: In praktisch allen anderen Kunstbereichen - Film, Literatur, bildende Kunst - sind derartige Diskussionen akzeptiert, und man darf sagen: "Dieses Werk ist nicht gut / trivial etc.", und derjenige, der das Werk mag (z.B. Rosamunde-Pilcher-Filme oder Perry-Rhodan-Groschenheftchen) sagt dann halt so was wie: "Ja, ich weiß, ich schau halt gerne billige Trivialfilme".
Nur in der Musik "darf" man das in der Sicht vieler Menschen merkwürdigerweise nicht, sondern da soll auf einmal alles Geschmackssache sein. Das haut hinten und vorne nicht hin.
LG,
Hasenbein
Aber es macht einen irgendwie immer ganz kirre, wenn Menschen nicht bereit sind, ihren ach so geliebten Gegenstand (z.B. ein Musikstück) auch mal mit objektiveren, rationaleren Augen anzugucken, sondern dann immer gleich dichtmachen und sagen: "Pah, mir gefällts halt und gaaanz vielen anderen auch!"
Wie ich schon oft hier sagte: In praktisch allen anderen Kunstbereichen - Film, Literatur, bildende Kunst - sind derartige Diskussionen akzeptiert, und man darf sagen: "Dieses Werk ist nicht gut / trivial etc.", und derjenige, der das Werk mag (z.B. Rosamunde-Pilcher-Filme oder Perry-Rhodan-Groschenheftchen) sagt dann halt so was wie: "Ja, ich weiß, ich schau halt gerne billige Trivialfilme".
Nur in der Musik "darf" man das in der Sicht vieler Menschen merkwürdigerweise nicht, sondern da soll auf einmal alles Geschmackssache sein. Das haut hinten und vorne nicht hin.
LG,
Hasenbein
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

. Streich von mir aus Bartok und setze ein, was /wen Du magst. Mit "schlicht" meine ich Musik, die so reduziert ist, dass man nichts mehr wegnehmen kann, ohne dass das Ganze umkippt. Also: Mit einfachsten Mitteln Großes erschaffen. Das gilt m.E. auch für Bartok... (und war - ich betone es nochmals - als Adelsprädikat gedacht).