P
Pedall
- Dabei seit
- 30. Aug. 2014
- Beiträge
- 2.829
- Reaktionen
- 2.860
Vorausnahmen gibt es im Frühbarock. Ob aber in diesem Zusammenhang?Das g wäre gewissermaßen eine Verausnahme. Gab es die schon zu der Zeit?
Noch zu den "merkwürdigen Verrenkungen" im Bach-Satz:
![]()
Weiß jetzt nicht, ob das so gut ist. Außerdem wäre hier meine Frage: was ist denn da nun Baß, das d oder h-g?
Auf jeden Fall ist das mit den Hälsen nach unten der Baß. Also im letzten Takt auf dem ersten Viertel h-g.
Da bei dem Satz das Orchester mitspielt und der Kontrabaß die Baßstimme eine Oktave tiefer mitspielt, ist das h-g auch ganz klar als unterste Stimme zu hören.
Das d im Tenor ist ein Schreibfehler, das muß ein e sein. Dann klingt es wunderbar melodisch und überhaupt nicht nach "Verrenkung".