Stilblüte komponiert: Etüde in C-Dur für Dissonanzen und Auflösungen

Stilblüte

Super-Moderator
Mod
Registriert
21.01.2007
Beiträge
11.793
Reaktionen
18.225
Hier kommt die jüngste Etüde, diesmal wieder eine kleinere und leichtere:


View: https://www.youtube.com/watch?v=8iJWyyY7EsU


Es geht in dieser Etüde darum, wie dissonante Klänge wirken und sich entfalten, und im speziellen Fall dieser Etüde auch, wie sie sich weiterbewegen und auflösen (was sie natürlich nicht immer tun). Neben den klanglichen Herausforderungen geht es auch um die Mehrstimmigkeit in beiden Händen, und um Stimmen, die sich unabhängig voneinander weiterbewegen. Das bedeutet, dass genau koordiniert und verstanden werden muss, welche Töne gehalten, losgelassen, gebunden werden, und wie zwei Töne hintereinander klingen - wie also Linien entstehen.

Vielleicht mag nicht jeder diese dissonanten Klänge, aber das macht gar nichts :002:
 
  • Like
Reaktionen: Klavier Miron, chiarina, Rheinkultur und 7 andere

Gefällt mir gut. Gibt es dazu auch einen Notendownload, oder muss ich das nach Gehör nachspielen? :004:
 
Gibt es auch, an bekannter Stelle. Solltest du das Stück nach Gehör nachspielen, schicke ich dir die Noten anschließend umsonst :005: :005:
 
Ok ich versuchs :005:
 
  • Like
Reaktionen: Stilblüte
Vielleicht mag nicht jeder diese dissonanten Klänge, aber das macht gar nichts :002:

Je dissonanter und furchtbarer, desto stärker ist der Schüler motiviert den Klang auch gut aufzulösen! Also alles richtig gemacht! :teufel:
 
  • Like
Reaktionen: Debösi, Stilblüte, méchant village und eine weitere Person
Je dissonanter und furchtbarer, desto stärker ist der Schüler motiviert den Klang auch gut aufzulösen! Also alles richtig gemacht! :teufel:
Oder er lernt schnell zu spielen..um es hinter sich zu bringen. (Ok, nicht das ideale Stück dafür)
:005:
 
  • Like
Reaktionen: Debösi und Stilblüte
Je dissonanter und furchtbarer, desto stärker ist der Schüler motiviert den Klang auch gut aufzulösen!
...in diesem Sinne freut sich alles auf eine dringend anstehende Etüde für allerlei Bögen in den Noten... ;-):-D
 

Zurück
Oben Unten