hi,
zunächst einmal möchte ich sagen dass sich die aufnahme nach einer STARK komprimierten MP3 anhört (geschätzt 64kbs), entsprechend hört sich der
flügel an. das ist aber gar nicht das eigentliche problem.....
diese interpretation ist in meinen ohren eine der schlechtesten überhaupt.
der erste teil hört sich generell nicht schlecht an. allerdings hast Du hier die möglichkeit den rhytmus zum audruck heranzuziehen nicht ganz richtig eingesetzt. man versteht wie es gemeint sein soll, aber es kommt anders rüber.
einige intervalle/akkorde hören sich hier gehetzt an, etwas arhytmisch....
(die falschen töne will ich mal überhört haben^^=
das ab ~1:00 finde ich dagegen ziemlich gelungen. so in etwa würde ich es auch interpretieren. gefällt mir..
nun zum interessantesten teil....
auch hier geht die variation des rhytmus imho aufkosten des ausdrucks. im negativen sinne. warum diese "ersten" 2 zeilen slow, und dann auf einmal vollgas? bisschen variieren ist NICHT verkehrt, aber so... etwas zu viel des guten, wie ich finde.
das E ist imho zu geringfügig unterstrichen... und diese terzen (im violinschlüssel). .. ich spiele sie anders....
was danach kommt... konnte ich mir kaum anhören.
Du stürzt Dich hier zwar auf diese "E"s , dass aber in einem völlig irrelativen ausmaß.
kaum crescendo, kaum diminuendo... gerade so irgendwie durchgehetzt und dann dieser part mit den terzen, wo man diese zunächst als solche nicht einmal erkennt. (jetzt mal von den letzten triolen davor abgesehen). autsch.. meine ohren...und auch diese passage hinweg alles gleich forte ohne jegliche abstufungen (ne, doch... ein wenig crescendo höre ich da raus)....
und dann dieses abrupte ende der passage! wieso lässt Du das pedal los??
IMHO grob unmusikalisch
zum letzten teil:
die ersten 2 sätze sollte man nicht gleich-forte spielen.... (moment.. sind da auch falsche töne?)
ab 2:29 hätte es ruhig etwas mehr ritenuto sein dürfen ...
von da an aber (abgesehen vom "unsachgemäßem" pedaleinsatz?!) ziemlich gut, von der interpretation her....
das ab 2:50 würde ich gleich etwas mehr piano spielen.... an sich aber ok...
dann aber::: auf eimal FORTE:.. warum nur ..! fehlinterpretiert.....
zum schluss immerhin doch noch ein wenig piano...
doch was ist mit den letzten 2 akkorden passiert? oder ist das nur einer? ~> VIEL zu schnell hintereinander gespielt!! ABSOLUTES NO-GO!
schlusswort: einige eindrücke die ich aus dieser einspielung zog mögen auf die schlechte qualität letzterer zurückzuführen sein. diese aber ausgeblendet, bleiben immer noch grobe interpretationsfehler und VIELE falsche töne die einem in den ohren stechen....
nimm das alles bitte nicht zu persönlich.
ich nehme aber an dass Dir ein direktes feedback lieber ist als diplomatisches gesülze.
noch eins zum thema "interpretationsfehler"...: fehler in dem sinne mag es da eigentlich kaum geben, aber in MEINEN ohren hört sich bei dieser einspielung vieles extrem unmusikalisch an (v.A. der letzte part). es gibt aber sicherlich leute die anderer meinung sind.....
LG