Musik- & Klavierquiz

  • Ersteller Ersteller David
  • Erstellt am Erstellt am

  • #901
Teil 2 der Fragestellung:

"Der virtuose Pianist in 60 Übungen"

Klavirus

Amfortas: Wie kommste jetzt ausgerechnet auf den? Aber vielleicht stimmts ja gar nicht, pp!
 

  • #902
Vll. hat der das auch gesagt. Aber gemeint habe ich ihn nicht.

Kleiner Tipp, es ist ein Werk das andere nicht als Übung ansehen




oli
 

  • #904
ALso ich kenn da nur Friedrich Gulda und sein Play Piano Play.
 
  • #905
Noch ein kleiner Tipp, es ist ein Werk für Orchester. Später auch für 4 Hände am Klavier, aber Orginal ist es fürs Orchester geschrieben.
Und der Komponist meinte damit dass es eine Übung für ihn(den Komponisten) ist.


oli
 
  • #906
Anton Diabelli und seine Melodischen Übungsstücke???
Wirds zwar nicht richtig sein (schließlich ist es nur für Klavier) aber einen Versuch ist es wert. Vlt fällt mir noch ein anderer ein.
 
  • #907
In einem Film wurde die Musik auch als Filmmusik genommen.
Der Komponist meinte noch dass es keine Musik enthält. Und nur eine einfache Orchestrierungsübung sei


oli
 
  • #908
Also ich hab echt gar keine Ahnung.
 
  • #909
Die Melodie des Stückes wird von einem immer gleichbleibenden Rhythmus begleitet.



oli
 
  • #910
Es ist der Bolero von Ravel. :)

Aber ein neues Rätsel weiß ich jetzt nicht.

marcus
 
  • #911
Achso na dann ist es klar, aber ich hab ned gwusst dass das für ihn nur eine Übung war...
 
  • #912
Ok wenn dir nix einfällt stell ich ;-)

Welches Werk endet mit einem 6 Mal wiederholten Durakkord in Grundstellung (letzter ist tiefer)?
 
  • #913
Achso na dann ist es klar, aber ich hab ned gwusst dass das für ihn nur eine Übung war...

Ravel hat dazu gesagt: "Mein Meisterwerk? Der Bolero natürlich; leider enthält er keine Musik"

Es ist eigentlich eine Art Etüde bzw. Studie

marcus
 
  • #914
Hab noch gar nicht gesagt dass es richtig ist.

Richtig, der Bolero von Ravel.



oli
 
  • #915
Oje Rappy, das ist sehr schwierig, da muss man ja jedes Werk durchsehen.
 
  • #916
Ne, das Werk ist ziemlich (nein, sehr!) bekannt, und der Schluss auch ;)
 
  • #917
durakkorde am schluss

Ich tippe mal auf eine Beethoven Symphonie in C
 
  • #918
richtig ;)
 
  • #919
Schlussakkord

@rappy, muss es noch genauer sein - 5. symphonie
 
  • #920
Musikrätsel

hier müsst ihr eine Melodie dem richtigen Stück zuordnen

Das Instrument ist anders und auch die tonart, eben transponiert, sonst wird es zu leicht

Bin gespannt, wer es als erster hört.
 

Anhänge


Zurück
Oben Unten