Musik- & Klavierquiz

  • Ersteller Ersteller David
  • Erstellt am Erstellt am

  • #421
danke Wu Wei,
ich muss präzisieren:
Gesucht ist eine berühmte Person X, die nebenbei eher unbekannterweise auch Pianist und Komponist war sowie mit einer Person Y befreundet, die berühmter Dichter und Person Z, welche berühmter Komponist war.
(uuh, Fragen zu stellen ist schwerer als ant-zu-worten :-D )
 

  • #422
btw:
Wu Wei - klingt chinesisch...
kenne eine Chinesin, die heisst Wei Wei und arbeitet für Steinway
(oder heisst das jetzt SteinWei?)
 
  • #423
Aaah, wie mich das erleichtert: Berühmte Dichter-Komponisten gibt es nicht gerade wie Sand am Meer. Gut, wir werden sehen ...

Wu Wei

(würde auch gern bei Stein Way arbeiten :cry: )
 

  • #424
Adorno? Oder ganz die falsche Epoche?

Wu Wei
 
  • #425
Helmut Schmidt? :?
 
  • #426
ok, step by step ein paar details:

besagter "komponist" schrieb ein vielgelesenes buch über seine flucht mit seinem dichterfreund.

hoffe, die infos helfen weiter :)
 
  • #427
Der Alte Fritz alias Preußenkönig Friedrich II?
 
  • #428
Marcel Reich-Ranicki?
 
  • #429
geboren in stuttgart
 
  • #430
Andreas Streicher, geboren in Stuttgart, Freund von Schiller und Beethoven
 
  • #431
absolut richtig :)
 
  • #432
bekannt ist er durch seine klaviere, welche er mit seiner frau nanette, geborene stein (tochter von mozarts klavierbauer) unter anderem für beethoven gebaut hat.

danke tosca, du bist dran...
 
  • #433
Je oh je... *grübel*
OK, dann wollen wir mal.

Sänger und Komponist. Als Teenie war ich total begeistert von ihm und seiner Musik und höre sie nach wie vor sehr gerne (remember: bin Romantikerin und habe keinen Vertrag mit Jazz). Er hat wohl mal (sinngemäß) den Ausspruch getan, er wolle mit seiner Musik so gut sein und so berühmt werden wie Beethoven. Na ja, das wird er nun wirklich nicht mehr schaffen! Immerhin habe ich von ihm eine CD mit sehr "klassischer" Musik, die er zu einem Film mit einem bemerkenswerten Hauptdarsteller geschrieben hat. Mir scheint allerdings als ganz persönlicher Eindruck, dass Elgars "Enigma" dabei Pate gestanden hat. Man hört übrigens kaum noch was von ihm, aber es kennt ihn bestimmt jeder.

Gruß
Tosca
 
  • #434
Rick Wakeman und "Lisztomania"?

Wu Wei
 
  • #435
No, never heard. *zugeb* :?

Es handelt sich um einen der ganz großen Weltstars (auch in der "Hall of Fame" verewigt), der aber vermutlich keine "Stones"-Fans angezogen hat. Inzwischen ist er im Rentenalter und meine Kusine in USA sagte, man könnte heute problemlos Karten in der ersten Reihe kriegen, wenn er mal auftritt...

Gruß
Tosca
 
  • #436
Nach deiner Erweiterung komme ich nun wieder ins Grübeln, aber trotzdem: Peter Gabriel und "Die letzte Versuchung Christi"?

Wu Wei
 
  • #437
Auch nicht. Der Film mit einem aus der Art geschlagenen Hauptdarsteller floppte übrigens, weil die Leute wohl lieber Action als tolle Landschaften sahen, wurde aber dennoch etwas bekannt eben wegen der Musik jenes Musikers.

Gruß
Tosca, die jetzt ins Bett geht :-)
 
  • #438
Neil Young und "Dead Man"!

Und auch ich geh zur Ruh.
Wu Wei
 
  • #439
Moin moin,

ach nee, bei Lichte besehen stimmt da fast gar nichts: Keine "Klassische Musik" und kein Mangel an Action. Und Neil Young mit Beethoven-Attitüde kann ich mir auch nicht recht vorstellen – ich nehm's zurück.

Wu Wei
 
  • #440
Ich würde sagen: John Barry
 

Zurück
Oben Unten