Musik- & Klavierquiz

  • Ersteller Ersteller David
  • Erstellt am Erstellt am

  • #381
Whow,

Hut ab vor deiner Allgemeinbildung, die ersten 50 Punkte hast du im Sack!

Der Hartmut
 

  • #382
@ Weichangst

Des Vaters Kino: Was Besonderes?

W* W*
 
  • #383
nix besonderes...

Allerdings dachte ich, mit der Adriainsel Krk wäre es jetzt gegessen :roll:

Der Hartmut
 

  • #384
Hmmh, ja, Google war gerade seltsamerweise mit "krk" total überlastet. :wink:

Wu Wei
 
  • #385
schauen ja auch alle gerade nach :wink:

Der Hinweis mit London war auch nicht gut?
Ein Deutschsprachiger, der in London lebt?

Der Hartmut
 
  • #386
Händel
:lol:
 
  • #387
Ivo Pogorelich? :?:

Ratende Grüße
Tosca
 
  • #388
Oder vielleicht 42 ?
 
  • #389
42 ist richtig!!
Das Problem nur: was ist die Frage?

Also gut: er ist Brillenträger (von der fürchterlichsten Hornsorte)

Der Hartmut
 
  • #390
Also zu Hornbrille fällt mir Alfred Brendel ein. Er schreibt ja auch Gedichte...
Richtig?
 
  • #391
Gratuliere, Elio.

Den Alfred habe ich gesucht :)

Quelle für die Infos ist die DVD "Alfred Brendel in Portrait", BBC 1996

Ring frei!

Der Hartmut
 
  • #392
Alfred Brendel? Seine Eltern hatten aber eine Pension und kein Kino...

Blöd. Den hatte ich schon lange im Verdacht, aber das mit dem Kino...

hmmm

Viola
 
  • #393
Also, ich nehme an, dass ich nun die neue Frage stellen muss:

Gesucht ist der Name eines (heute wohl vergessenen) Komponisten, geboren Anfang des 19ten Jahrhunderts.

Clara Schumann hat in ihren Anfängen oft seine Virtuosenstückchen mit Erfolg bei der Prominenz zum besten gegeben.

Sein Nachname klingt (wird ein bisschen anders geschrieben) wie der Nachname des Physikers, der Experimente mit dem Wechselstom gemacht hat und welcher Pate war für den Namen einer physikalische (SI-)Einheit.

Vielleicht auch schon zuviele Tipps ? ;)
 
  • #394
Gottogott,

wenn man schon mal paar Minuten länger vom PC weg bleibt ...

Was zum Teufel hat denn der Brendel nun mit dem Namen des Unaussprechlichen gemeinsam? Hat mir doch die meisten Kopfzerbrechen bereitet. Bitte klärt mich auf!

Wu Wei
 
  • #395
Das mit dem Brendel würde mich auch interessieren, wo ist das Kino, die Fratzen, der Unassprechliche?!?!?!


Neee, also DAS gilt nicht, bitte klären!

Viola
 
  • #396
Jetzt komme ich aber in Zugzwang, hoffentlich hatte ich das auch alles richtig im Kopf :oops:


Brendels Vater war in Zagreb Direktor eines Kinos, wohin Alfred jedes 2. Wochenende ging und sich 2 oder 3 Filme ansah (das war nach Krk, wo seine Eltern ein Hotel führten). Kommt auf der DVD nicht klar heraus, aber ich schließe daraus, dass seine Eltern sich auf Krk getrennt haben.

Die Fratzen sammelt Brendel wirklich und hat eine Menge plastische Figuren und Bilder in seinem Haus in London.

Er selbst sagt, dass im Mittelalter Brendel oder engl. brendly einer der Namen für Valdemort war, ich kann das allerdings nicht überprüfen.


Der Hartmut
 
  • #397
@Elio

Ich tippe auf Henri Herz.

Gruß
Tosca
 
  • #398
Hi Tosca,

richtig! Wobei er in meiner Quelle mit i geschrieben wird, also Henri.

Meine Quelle war das Buch "Clara Schumann, Klavier" von Dieter Kühn,
was ich direkt einmal empfehlen kann, die komplette Lebensgeschichte von Clara Schumann, ihre Beziehung zu Robert Schumann, zu Brahms usw.
Man kann kaum aufhören zu lesen!

Wie bist Du so schnell auf die Lösung gekommen?

Elio
 
  • #399
@Hartmut
Grrrh. Na gut, mein Rätsel hat auch nicht so begeistert. Doch was soll's, das Leben muss weiter gehen: Elio, 'n deutscher Komponist? Physiker Tesla?

Wu Wei
 
  • #400
Hi Elio,

meine Quelle war Wicki P. Als ich den Beitrag abgeschickt hatte, bemerkte ich das mit dem "i" und hab's noch geändert, bevor Deine Antwort eingstellt wurde.

Ich zerbreche mir schon mal den Kopf über die nächste Frage :wink:

Gruß
Tosca
 

Zurück
Oben Unten