- Dabei seit
- 23. Okt. 2019
- Beiträge
- 4.388
- Reaktionen
- 6.130
Ich bin damit beschäftigt, Wissens- und Könnenslücken zu stopfen. Eine davon ist die diatonische Modulation. Während diese Technik über gemeinsame Akkorde verschiedener Tonalitätskreise ja ziemlich simpel ist, stehe ich bei der Modulation von z.B. C-Dur nach cis-moll vor einem Rätsel. Die einzigen Möglichkeiten, die ich erkenne, sind der Weg über die Moll-Subdominante von C-Dur (also f-moll), die ich in die Dominantparallele bzw. III. Stufe von Des-Dur umdeute. Statt der Dur-Tonika Des-Dur würde ich dann einfach in die Moll-Tonika cis-moll gehen. Auf ähnliche Weise komme ich über den Neapolitaner von C-Dur nach cis-moll.
Ist dieser Weg des "Vermollens" einer eigentlichen Dur-Tonika richtig? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten der diatonischen Modulation?
Ist dieser Weg des "Vermollens" einer eigentlichen Dur-Tonika richtig? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten der diatonischen Modulation?