Bin auch in Miete und hab mir auch ein richtig schönes Klavier geholt und damit das Digi ersetzt. Bei mir heißt es Ruhe von 13-15 Uhr und 22-7 Uhr, allerdings spiele ich nie nach 18 Uhr oder vor 9 Uhr (da erschlägt mich leider meine Freundin .... immer diese Morgenmuffel :rolleyes:)
Wenn du einen Moderator im Klavier hast, kannste auch deutlich länger als die 2h/d üben, bei uns stört das niemanden.
Ich habe meinen Nachbarn gesagt, dass sie jederzeit zu mir kommen können und ich dann gerne das Üben verschiebe, sollte es im Moment stören. Dabei habe ich auch gefragt, wann es gar nicht passt (kleinkind -> Mittagsschlaf), darauf hat allerdings niemand was gesagt. Ich habe aber auch darauf hingewiesen, dass ich spielen werde und das auch bis zu 2h, so wie es mir zusteht. Ich kann mir vorstellen, dass man damit "schlafende Hunde" wecken kann, doch würde ich mir nicht all zu große Sorgen machen, wenn du nette Nachbarn hast. Sollte dich jemand einschränken wollen, dann wirst du entweder einen Kompromis finden müssen oder auf stur schalten, was allerdings Nachteile mit sich bringt (klopfen, klingeln, Störungen während des Übens).
Ich würde mir nicht all zu viele Sorgen um die Nachbarschaft machen. Über mir die trampeln gerne mal (das Kind ist halt 4 Jahre alt ... was solls) und unter mir da heult auch gern mal der 6 jährige Junge Nachts. Es hält sich alles im Rahmen, sind schließlich Kinder...
Wäge ab, was für dich und die anderen das Beste ist und zieh es durch
edit:
den einzigen Lärmschutz, den ich akzeptabel finde, ist der Gummi für unter die Rollen/das Klavier! Mal vom Moderator abgesehen, würde ich sonst nichts weiter machen. Styropor oder so einen Mist ins Klavier oder hinter das Klavier zu klatschen verändert den Klang und ist absolut nicht hilfreich ... ich finde jegliche Maßnahme schwachsinnig! Hol dir ein anderes Instrument, wenn du nicht die Luft in Schwingung versetzen willst
