Also, dass man als Erwachsener überhaupt nicht mehr eine Sonate von Beethoven erlernen kann, halte ich für absoluten Quatsch. Es sei denn, man eignet sich überhaupt nicht fürs Klavierspielen und das kommt nun mal auch bei Kindern vor.
Einen Haken hat die Sache allerdings: Bis man ordentlich spielen kann dauert es Jahre. Da braucht man natürlich Ausdauer. Für manchen Erwachsenen, der andere Dinge im Kopf hat ist das schwer. Aber zu der Kategorie wirst du, Wu Wei, ja nicht gehören. :wink:
Da ich weiß, wie gut du selbst schon spielen kannst, würde ich dir raten, es einfach mal zu probieren. Wenn es nicht klappt, kannst du immer noch einfachere Stücke spielen. Ein guter Klavierlehrer müsste dir eigentlich raten können, welche Stücke dich an die technischen Schwierigkeiten heranführen. Ich weiß zum Beispiel, das viele der Czerny Etüden Techniken schulen, die man für das Spielen der Beethoven Sonaten braucht . Das geht aber auch nicht von heute auf morgen. Da müsste dir eigentlich der Fachmann was empfehlen. Vielleicht hat jemand hier im Forum noch eine Anregung.
Die Bagatellen, die Konstantin angesprochen hat, sind auch ganz nett. Die meisten sind zwar auch schwer, aber nicht alle.
Die Bagatelle op. 119 Nr. 1 ist sicher machbar.