- Registriert
- 13.03.2017
- Beiträge
- 1.192
- Reaktionen
- 798
Nö, es gibt keinen Zwang zur Richtigstellung, denn jeder weiß, was da "Schwarz auf Weiß steht" muss deswegen noch lange nicht richtig sein.Nein, richtig stellen, soweit es ein Richtig gibt. Denn sonst sind die mit weniger Ahnung verunsichert.
Es ist bevormunderisch zu meinen, die Leute wären so blöd, dass sie nicht selbst Geschriebenes kritisch zur Kenntnis nehmen.
OT :fakenews ist doch auch so ein Monster, anstatt die Leute zu bilden, kritisch mit Meldungen ec. umzugehen, schreit es an allen Ecken fakenews bei Missfallen der Meldung. Das ist nur die neueste Variante von Zensur.


die Beiträge von X, Y und Z sind zu Klavierthemen immer ernst zu nehmen, die von A und B hingegen sind immer Mumpitz, obwohl sie irre viel schreiben und sich gottweißwie wichtig machen."), aber im aktiven Sinne "kritisch" kann man nicht sein, wenn man aufgrund legitimer Unkenntnis noch kein Urteilsvermögen entwickelt hat. 

sag das niemanden der mich kennt, lass die Tassen im Schrank.
