S
Stefanmarte
- Registriert
- 05.09.2025
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo,
Ich hatte lange damit zu kämpfen, ständig auf die Klaviertasten zu schauen um die tasten/töne zu finden, die auf den notenblättern stehen. Das verlangsamte mein Spiel und erschwerte es mir mir, mich nur auf die noten zu konzentrieren und gleichzeitig zu spielen. Ebenso war der Spielfluss dadurch verlangsamt bzw. permanent unterbrochen.
Um das zu beheben, habe ich ein einfaches Gerät entwickelt, das leicht über den Tasten sitzt. Es zwingt einen dazu, sich auf den Tastsinn zu verlassen, sprich das Fingergedächtnis auszubilden, statt immer wieder auf die tasten schauen zu müssen. Mit der Zeit hat es mir wirklich geholfen, flüssiger und sicherer zu spielen.
Wie findet ihr diese Idee, haltet Ihr das auch für nützlich, löst es ein echtes Problem?
Ich würde mich sehr über Eure Meinungen dazu freuen!
Viele Grüße, Stefan
Ich hatte lange damit zu kämpfen, ständig auf die Klaviertasten zu schauen um die tasten/töne zu finden, die auf den notenblättern stehen. Das verlangsamte mein Spiel und erschwerte es mir mir, mich nur auf die noten zu konzentrieren und gleichzeitig zu spielen. Ebenso war der Spielfluss dadurch verlangsamt bzw. permanent unterbrochen.
Um das zu beheben, habe ich ein einfaches Gerät entwickelt, das leicht über den Tasten sitzt. Es zwingt einen dazu, sich auf den Tastsinn zu verlassen, sprich das Fingergedächtnis auszubilden, statt immer wieder auf die tasten schauen zu müssen. Mit der Zeit hat es mir wirklich geholfen, flüssiger und sicherer zu spielen.
Wie findet ihr diese Idee, haltet Ihr das auch für nützlich, löst es ein echtes Problem?
Ich würde mich sehr über Eure Meinungen dazu freuen!
Viele Grüße, Stefan